Securityforscher für radikale Änderungen: „Wir verlieren das Netz!“

Betrug, österreich, Innenministerium, Online-Kriminalität, Internetkriminalität, Betrugsfälle, Telefonbetrug Der renommierte Sicherheitsforscher Dan Kaminsky sieht durchaus ein gewisses Risiko, dass wir das Internet im Kern wieder verlieren, wenn es nicht gelingt, grundlegende Security-Probleme zu lösen. Orientieren sollte man sich seiner Ansicht nach am ziemlich erfolgreichen Gesundheitswesen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

EA: Große Aufregung um Sperrung von Origin in mehreren Ländern

Electronic Arts, Ea, Logo, Origin Laut Medienberichten hat der Spielepublisher Electronic Arts in mehreren Staaten den Zugriff auf seine Vertriebsplattform Origin gesperrt und so verhindert, dass Nutzer Spiele starten können. EA führt an, dass US-Sanktionen für die Sperrung verantwortlich seien. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Microsoft stellt Marktplatz für Chat-Bots in Aussicht

Microsoft, Bot, Chatbot, Project Murphy, Murphy Microsoft möchte einen plattformübergreifenden Bot-Marktplatz zur Verfügung stellen. Dieser soll sowohl Bots beinhalten, die mit eigener Technologie entwickelt wurden, als auch Bots aus fremden Quellen. Das Unternehmen erhofft sich davon Entwicklern zu helfen, ihre Programme besser präsentieren zu können. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Beschränkt & kompliziert: Offline-Modus für Windows-10-Spiele

Microsoft, App, Xbox One, SmartGlass, Xbox SmartGlass Microsoft hat nach eigenen Angaben einige Backend-Updates durchgeführt, um Windows 10 Games, die über den Windows Store erstanden wurden, auch im Offline-Modus verfügbar zu machen. Allerdings müssen Nutzer mit komplizierten Mechanismen und einigen Einschränkungen leben. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Sharp-Manager kündigt Apples Wechsel auf OLED-Displays an

Apple iPhone, iPhone 7, iPhone 7 Plus Ein ranghoher Mitarbeiter des japanischen Display-Herstellers Sharp hat am Wochenende Äußerungen getätigt, laut denen der US-Computerkonzern Apple bei der nächsten Generation seiner äußerst beliebten Smartphones der iPhone-Reihe auf OLED-Bildschirme umsteigen will. Sharp ist aktuell einer der Zulieferer für das iPhone 7 und 7 Plus. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Comanche, Armored Fist und F-16: THQ Nordic sucht Entwickler für Novalogic-Klassiker

Militärsimulationen wie Armored Fist, Comanche oder F-16 waren mal Bestseller. Jetzt hat der österreichische Publisher THQ Nordic alle Rechte des Entwicklerstudios Novalogic gekauft und bietet die Lizenzen jungen Teams an. (Games, Steam)


Quelle: Golem.de

Jetzt in echt! Ein Rasierer für euer Smartphone im Test

Smartphone, China, Alexander Böhm, Gadget, Rasierer Erinnert ihr euch noch an die Sammlungen nutzloser, aber witziger Klingeltöne und Apps, die vor einigen Jahren ständig durchs Netz geisterten? Darin waren oft auch solche zu finden, die allein durch Ton den Eindruck erwecken sollten, das Mobiltelefon hätte eine Rasierer-Funktion. Daran fühlte sich wohl einer der zahlreichen chinesischen Gadget-Hersteller erinnert, der ebenso nutzlose, nun aber reale Zusatzprodukte fürs Smartphone produziert. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

LGs nächstes Top-Smartphone kombiniert Iris-Scanner & Frontkamera

Iris-Scanner, LG Innotek, Iris Scanner LG wird sein kommendes Flaggschiff-Smartphone LG G6 möglicherweise mit einer neuartigen Frontkamera ausrüsten, die nicht nur für ganz normale Selbstporträts genutzt werden kann, sondern dank eines integrierten Infrarotsensors auch zur Identifikation des Nutzers durch einen Iris-Scan. Der entsprechende Sensor wurde von LG Innotek kürzlich auf einer Messe in Südkorea gezeigt. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News