Sony hat insgesamt mehr als 47 Millionen Playstation 4 verkauft. Dies konnte das japanische Unternehmen vor einer schwerwiegenderen Krise im Geschäft mit Unterhaltungselektronik bewahren. Dennoch bleibt die Lage weiterhin angespannt. Hohe Verluste waren im Akku- sowie Kamerasensorengeschäft zu verzeichnen. (Weiter lesen)
Noch in diesem Jahr scheint Apple einen Preiskrieg beim Musik-Streaming einläuten zu wollen. Damit könnte der Konzern gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Der Marktführer Spotify geriete stärker unter Druck und man würde dem für viele Nutzer recht günstigen Amazon Music Unlimited etwas entgegensetzen. (Weiter lesen)
Apple arbeitet fleißig an dem nächsten iOS-Release und hat gestern Entwickler mit der ersten Beta-Version zum Testen versorgt. Das Update hört auf den Namen iOS 10.2 und bringt unter anderem neuen Emojis, feste Kamera-Einstellungen und mehr Ordnung für Apple Music mit sich. (Weiter lesen)
Seit Windows Vista werden laufende Anwendungen in Form kleiner Vorschaubilder angezeigt, wenn man mit dem Mauszeiger über den entsprechenden Eintrag in der Taskleiste fährt. Sowohl die Größe als auch die Verzögerung beim Einblenden der Vorschau lassen sich anpassen, allerdings ist hierfür ein Eingriff in die Systemregistrierung notwendig. (Weiter lesen)
Mit dem Microsoft Surface 3 verabschiedet sich das letzte einigermaßen günstig erhältliche Tablet aus dem Sortiment des Konzerns aus Redmond. Nachdem man vor einiger Zeit bereits das Ende der Produktion in Aussicht stellte, ist das Surface 3 jetzt auch im Microsoft Store und bei diversen Händlern endgültig vergriffen. (Weiter lesen)
Was da alles drin steckt: Alienware verbaut im 13 R3 vier statt zwei CPU-Kerne, eine Pascal-Grafikeinheit, einen 50 Prozent größeren Akku und verkauft das Spiele-Notebook optional mit OLED-Bildschirm. Die günstigste Variante hat aber ein Display von der Reste-Rampe. (Alienware, OLED)
Die nächste Nintendo-Konsole mit dem Namen Switch wird kein optisches Laufwerk haben, das steht wohl fest. Zwar hat sich das japanische Unternehmen offiziell dazu bisher nicht geäußert, im Enthüllungsvideo ist der Cartridge-Slot aber eindeutig zu sehen, ein sonstiges Laufwerk fehlt hingegen. Offen ist bisher aber, welche Kapazität die Flash-Speicher haben werden, ein Insider will nun Details dazu erfahren haben. (Weiter lesen)
Nicht per Hack, sondern mit einem Foto in einer U-Bahn, ist möglicherweise der Titel des nächsten Spiels mit Lara Croft geleakt: Shadow of the Tomb Raider. Der Ort, an dem das Bild entstanden ist, gibt einen Hinweis auf das zuständige Entwicklerstudio. (Tomb Raider, Square Enix)
Bei der Keynote Ende Oktober 2016 wurde Windows 10 für Smartphones mit keinem Wort erwähnt, ganz tot ist die Plattform aber offenbar nicht: Alcatel hat jetzt das Android-Gerät Idol 4S mit Windows 10 neu veröffentlicht. Dazu gibt es eine VR-Brille. (Windows 10 Mobile, Smartphone)
Der japanische Hersteller Tamron hatte mit seinem letzten 150-600-mm-Objektiv etwas überraschend ein sehr gutes und beliebtes Produkt vorgelegt. Nun will man mit dem Nachfolger die noch vorhandenen kleinen Schwächen aus der Welt schaffen. Ob dies geglückt ist, haben unsere Kollegen von ValueTech TV versucht herauszufinden. (Weiter lesen)