Das Science-Fiction-Game No Man's Sky kann man wohl schon jetzt als den Flop des Jahres bezeichnen. Zwar gibt es so manchen, der das Weltraum-Abenteuer durchaus gerne gespielt hat, dennoch ist nicht zu leugnen, dass Entwickler Hello Games wesentlich mehr Features versprochen hat als er halten konnte. Doch laut Sony werden diese "eines Tages" doch noch kommen. (Weiter lesen)
Bitte kräftig einschlagen: Eine US-Behörde hat erneut eine manipulierte Software bei Audi gefunden. Sie erkennt am Lenkrad, wenn das Auto auf dem Prüfstand steht und schaltet auf abgasarmen Betrieb um. (Audi, Auto)
Das unter anderem von Intel unterstützte schwedische Unternehmen Tobii konnte seine Eye-Tracking-Technologie zuletzt in ersten Laptops von namhaften Herstellern unterbringen. Jetzt soll die Technik auch in Smartphones zum Einsatz kommen, denn laut Tobii will "ein großer Smartphone-Hersteller" seine Technologie für ein neues Gerät nutzen. (Weiter lesen)
Es soll kein simples Spiel zum Buch, sondern eine detailgetreue Nacherzählung des Romans Die Säulen der Erde von Ken Follett werden: Das Hamburger Entwicklerstudio Daedalic stellt erste Bewegtbilder von The Pillars of the Earth vor. (Adventure, Playstation 4)
Bill Gates und Steve Ballmer haben sich wegen Microsofts Einstieg in den Smartphone-Markt auseinandergelebt - die Meinungen darüber, ob das Unternehmen den Schritt in die Hardware-Produktion wagen soll, gingen weit auseinander. Ballmer bereut allerdings nur das Timing der Entscheidung. (Microsoft, Nokia)
Der chinesische Hersteller Huawei hat mit dem Huawei MediaPad T2 8 Pro sein jüngstes Mittelklasse-Phablet offiziell gemacht. Das Gerät wird in Europa unter diesem Namen vermarktet, nachdem es kürzlich in China als Honor Pad 2 vorgestellt wurde. Wie üblich legt man auch beim MediaPad T2 8 Pro einen Schwerpunkt auf mobile Konnektivität. (Weiter lesen)
World of Warcraft so, wie es anfangs war: Das ist die Grundidee des so genannten Legacy-Servers Nostalrius gewesen. WoW-Betreiber Blizzard hat den inoffiziellen Server Anfang des Jahres sehr zum Missfallen von dessen Spielern schließen lassen. Diese haben aber gehofft, dass Blizzard selbst etwas Vergleichbares schafft, das aber ist nicht passiert. Also bringt man Nostalrius zurück. (Weiter lesen)
Günther Oettingers rassistische und homosexuellen-feindliche Äußerungen bringen ihm eine Rüge des EU-Kommissionspräsidenten ein. Zurücktreten muss er jedoch bisher nicht. (Leistungsschutzrecht, Internet)
Bessere Optik für Full-HD-Fernseher und Rendering-Tricks plus High Dynamic Range für 4K-UHD-TVs: Wir haben uns von Mark Cerny, dem Erfinder der Playstation 4 Pro, deren Hardware- sowie Software-Technik erläutern lassen. Der Clou ist ein Schachbrett. (Playstation 4, Sony)
Vergangene Woche ist bekannt geworden, dass der neue Teil von Call of Duty mit dem Titel Infinite Warfare, der im Windows Store erhältlich ist, in Sachen Multiplayer nicht mit der Steam-Version "kompatibel" ist. Verantwortlich dafür ist Activision, doch das hat nun für Microsoft unangenehme Folgen. (Weiter lesen)