Xiaomi Redmi 4 & 4A vorgestellt: Ultra-preiswerte Smartphones aus China

Smartphone, Xiaomi, Redmi, Mi, Xiaomi Redmi, Xiaomi Redmi 4, Xiaomi Redmi 4 Premium, Hongmi Der chinesische Hersteller Xiaomi hat mit sinkenden Marktanteilen zu kämpfen, schließlich konnten Oppo und Huawei dem Unternehmen kürzlich zunehmend gerade in seiner Heimat auf die Pelle rücken. Mit seinen neuen Einsteiger-Smartphones kehrt man deshalb nun zu seinen Wurzeln zurück. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Login-Daten: Filezilla-Fork verschlüsselt Zugangsdaten mit Masterpasswort

Trotz jahrelanger Beschwerden vieler Nutzer verschlüsselt der beliebte FTP-Client Filezilla die gespeicherten Passwörter nicht. Ein privater Fork des Projekts bietet jedoch die Möglichkeit. Noch ist unklar, ob und wie sich die Funktion durchsetzt. (Open Source, Verschlüsselung)


Quelle: Golem.de

Piraten-Jäger verwenden freien Code, „vergessen“ aber Lizenzhinweis

Software, Piraterie, Illegal, Downloads, Piracy Die Anti-Piraterie-Gruppe Business Software Alliance (BSA), die unter anderem Adobe, Apple und Microsoft repräsentiert, ist immer wieder Kritik ausgesetzt, weil sie in recht aggressiven Anzeigen zum Denunzieren von Geschäftsnutzern aufruft. Nun wurde bekannt, dass die BSA es diesbezüglich selbst nicht ganz so genau nimmt. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Windows 10 Mobile: „Microsofts Business-Strategie existiert nicht“

Microsoft Lumia, Microsoft Lumia 950 XL, Lumia 950 XL, Cityman Microsoft behauptete im Zuge seiner vor einigen Monaten erfolgten strategischen Neuausrichtung rund um Windows 10 Mobile stets, dass man vor allem Business-Kunden ins Visier nehmen wolle. Daraus ist jedoch anders als behauptet bisher nichts geworden, denn wie im Endkundenmarkt hat man die Vermarktung der mobilen Windows-Version auch gegenüber Unternehmen anscheinend weitestgehend aufgegeben. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

US-Präsidentschaftswahl: Trump hat Twitterverbot, Clinton kein Mailproblem mehr

Trump darf nicht mehr twittern, Clinton kann ein wenig aufatmen, weil das FBI sie erneut nicht wegen ihres privaten Mailservers anklagen will. Die Nutzung von IT durch die Kandidaten spielt im Wahlkampf eine große Rolle. (Twitter, Microblogging)


Quelle: Golem.de

FileZilla Secure – Fork des Original-FTP-Clients mit Passwort-Krypto

Filezilla, FTP-Client, FileZilla Secure FileZilla ist seit vielen Jahren einer der beliebtesten FTP-Clients für Windows-Systeme. Jetzt liegt mit FileZilla Secure 2.18.0 ein Fork des Originals vor, das mit einem wichtigen Sicherheits-Problem aufräumt, das vom Entwickler-Team des Originals trotz diverser Kritiken seit vielen Jahren nicht angegangen wird. Dem Open Source-Team hinter FileZilla kann man zugute halten, dass es sich fortwährend um die Pflege und Weiterentwicklung der Software kümmert. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Internet-Protokoll: Quic soll der neue Kick für sicheres Surfen werden

Googles Netzwerk-Spezialisten haben Quic 2012 als schnelle Alternative zu verschlüsselten TCP-Verbindungen erdacht. Die Internet Engineering Task Force will das neue Protokoll zum Internet-Standard führen. Wir erklären die Grundideen von Quic. (QUIC, Server)


Quelle: Golem.de

Medion P8514: 8-Zoll-Tablet mit Atom-CPU bei ALDI-Süd für 149 Euro

Tablet, Medion, Aldi, ALDI-Tablet, Medion P8514 Die Lenovo-Tochter Medion bringt ab dem 17. November erneut ein günstiges Tablet zum Discounter ALDI, wobei zunächst die Filialen von Aldi-Süd bedient werden. Das Medion P8514 ist ein 8-Zoll-Tablet mit Full-HD-Display und einem Intel Atom Quadcore-SoC, das dann für 149 Euro angeboten wird. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News