Viel Technik vom Chromecast steckt in Googles smartem Lautsprecher. Die Bastler von iFixit haben Google Home, den es vorerst nur in Nordamerika gibt, auseinandergenommen. In ersten Tests hinterlässt der Home-Lautsprecher einen unfertigen Eindruck. (Google Home, Google)
Zuweilen reagieren Hersteller auch nach längerer Zeit auf eine anhaltende Nachfrage nach einem Produkt und versuchen nicht zwanghaft, den Nutzern etwas Neues schmackhaft zu machen. So aktuell auch Sega. Das Unternehmen hat die Produktion einer recht betagten Konsole wieder aufgenommen. (Weiter lesen)
Mit einem neuen Trailer stellt Bioware sein Rollenspiel Mass Effect Andromeda vor. Als Sarah oder Scott Ryder sollen Spieler in dem Titel nach einer neuen Heimat suchen - in unserer Nachbargalaxie. Wer Mass Effect 2 und 3 noch nachholen will, kann das nun auf der Xbox One. (Mass Effect Andromeda, Rollenspiel)
Apple zu überholen, ist nur der Anfang: In fünf Jahren will Huawei Samsung an der Spitze der weltweit erfolgreichsten Smartphone-Hersteller ablösen. Dabei helfen soll laut Devices-Chef Richard Yu auch das Scheitern des Galaxy Note 7. (Huawei, Smartphone)
Wie bereits vorab versprochen, hatten Electronic Arts und BioWare am diesjährigen N7-Day den offiziellen Ankündigungstrailer zu Mass Effect: Andromeda veröffentlicht und gleichzeitig neue Informationen zum Spiel bekannt gegeben. Dazu gehören Details zum Multiplayer und zur bevorstehenden Betaphase. (Weiter lesen)
Browser sind sein Leben - Jon S. von Tetzchner war erst für den Opera-Browser verantwortlich und hat danach mit Vivaldi einen neuen erschaffen, der demnächst um einen vollwertigen E-Mail-Client ergänzt werden soll. Wir haben mit dem Vivaldi-Chef über seine weiteren Pläne gesprochen. (Jon von Tetzchner, Browser)
Lumia-Smartphones von Microsoft sind schon seit einer ganzen Weile Geschichte, der Redmonder Konzern hat diese Hardware-Sparte bekanntlich aufgegeben. Das gilt, wie man seit gestern weiß oder vermuten kann, auch für die immer wieder genannte Business-Strategie. Mitte 2015 hat das Unternehmen seine letzten Lumias gecancelt, darunter das Lumia 750. Davon ist nun ein (hoch aufgelöstes) Renderbild durchgesickert. (Weiter lesen)
Gothams Verbrecherjäger Nummer eins wird im nächsten Jahr zunächst als Lego-Figur auf der Kinoleinwand zu sehen sein, bevor er dann Ende des Jahres die Justice League zusammenruft - zu The Lego Batman Movie wurde jetzt ein weiterer Trailer veröffentlicht. (Weiter lesen)
Der Premium-Versand-, Video- und mehr-Dienst von Amazon passt seine Preise an: Ab dem 1. Februar 2017 wird Amazon Prime teurer und zwar durchaus um eine ganze Ecke: Denn statt 49 Euro im Jahr werden ab diesem Tag 69 Euro fällig, dieser gilt aber zunächst nur für Neuanmeldungen, bestehende Kunden bekommen die Anpassung erst später zu spüren. (Weiter lesen)
Amazon erhöht den Preis für den Prime-Dienst auf 69 Euro. Bestandskunden erhalten das Abo noch zum alten Preis. Neukunden können ebenfalls noch eine Weile sparen. Erstmals gibt es Prime auch mit einer monatlichen Laufzeit. (Amazon Prime, Amazon)