Zuckerberg will auf keinen Fall für Trump-Wahl verantwortlich sein

Facebook, Mark Zuckerberg, Zuckerberg, wohltätigkeit Facebook-Gründer Mark Zuckerberg weißt jede Mitschuld am Ausgang der US-Präsidentschaftswahlen weit von sich. Es sei eine "ziemlich verrückte Idee", dass seine Plattform irgendeinen Einfluss auf Wahlentscheidungen gehabt habe, erklärte er gestern auf einer Technologie-Konferenz. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Ara: Zahlreiche Bilder und Specs zum eingestellten Google-Modul-Phone

Smartphone, Modulares Handy, modular, Project Ara, modulares Smartphone, Google Project Ara Google hat das Project Ara seinerzeit beim kurzen "Gastspiel" von Motorola Mobility bei den Kaliforniern bekommen. Nach kurzer Zeit hat der Suchmaschinenkonzern den Smartphone-Hersteller aber an Lenovo weiterverkauft, das modulare Smartphone behielt man jedoch. Doch danach kam man drauf, dass die Lösung doch nicht sinnvoll umsetzbar ist. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

HTC Vive: Wireless Kit gegen Kabelsalat ab sofort vorbestellbar

Htc, Virtual Reality, VR, VR-Brille, HTC Vive, VR-Headset Einer der größten Kritikpunkte an der Vive VR aus dem Hause HTC ist neben dem hohen Kaufpreis der Brille und eines starken PCs das umständliche Kabel, welches nötig ist, um sie an einen Computer anzuschließen. Da die Länge dabei begrenzt ist und einige Nutzer gerne mal über die Schnur stolperten, wünschen sich viele eine Abhilfe: Eine komplett kabellose Übertragung der Sensor- und Bilddaten. Das Wireless Upgrade Kit ist nun vorbestellbar und soll diesen Anforderungen gerecht werden. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Telefónica Deutschland: O2 stellt dauerhaft auf alte E-Plus-Kennung um

In zwei Bundesländern sind Kunden von O2 nun nur noch im E-Plus-Netz unterwegs. Die alte Netzkennung wird dort dauerhaft auf allen Smartphones und Mobiltelefonen zu sehen sein. Doch nicht alle Geräte lassen sich automatisch umstellen. (E-Plus, Telefónica)


Quelle: Golem.de

Alibabas „Singles Day“ degradiert „Cyber Monday“ zum Nischen-Event

China, shopping, Alibaba Wer die großen Shopping-Events Black Friday und Cyber Monday, die aus den USA zu uns geschwappt sind, schon als beachtenswert empfindet, sollte den Blick einmal nach China richten. Dort hat der weltgrößte Online-Händler Alibaba mit großem Tamtam erneut Rekorde aufgestellt. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Black Friday & Cyber Monday: Alle Infos zu den Schnäppchen-Tagen

Microsoft Store, Black Friday, Cybermonday Nicht nur die Temperaturen sinken in den kommenden Tagen zuverlässig immer weiter, auch der Handel lässt traditionell zum Anfang des Advent die Preise purzeln. Wir verraten euch alles, was ihr über Black Friday und Cyber Monday in diesem Jahr wissen müsst. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News