Microsoft: Visual Studio kommt jetzt auch für den Mac

Microsoft, Visual Studio, Entwicklungsumgebung, Visual Studio 2012 Der Software-Konzern Microsoft wird seine Entwicklungs-Umgebung Visual Studio jetzt auch in einer Variante für Mac-Nutzer auf den Markt bringen. Eine Preview-Variante solle noch im November erscheinen. Der Schritt ist angesichts der neuen Microsoft-Strategie folgerichtig. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Nintendo Switch: Händler nennen Nettobetrag und es ist ein Kampfpreis

Konsole, Nintendo, Controller, Nintendo Konsole, Nintendo NX, Switch, Nintendo Switch Offiziell gibt es die nächsten Informationen zur Nintendo-Konsole Switch erst im Januar des nächsten Jahres, bisher ist mit Ausnahme des Äußeren und der Anwendungsszenarien kaum etwas über das Gerät bekannt. Dazu zählt auch der Preis. Eine große Spielwarenkette hat diesen nun verraten und sollte das stimmen, dann wird Switch kein teures Vergnügen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Plakaat ausprobiert: App erkennt Veranstaltungen auf Plakaten ohne QR-Code

Es gibt unzählige Plakate, die auf interessante Veranstaltungen hinweisen, merken kann man sich die nicht alle. Mit Plakaat gibt es jetzt eine App, die einem dabei hilft. Auch ohne QR-Code erkennt die Anwendung die Veranstaltung samt Ort und Ticketverkauf - wir haben das ausprobiert. (Softwareentwicklung, Android)


Quelle: Golem.de

WindTalker: Smartphone-PINs lassen sich per WLAN-Störung ausspähen

Smartphone, Display, Touchscreen Feine Veränderungen im WLAN-Signal, die durch die Körperbewegungen des Nutzers verursacht werden, können nicht nur für eine relativ grobe Gestensteuerung verwendet werden. Feinere Sensoren ermöglichen es auch, die Eingabe von sensiblen Daten wie Passwörtern auf dem Touchscreen auszuspähen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Ausbau: Telekom schaltet 850.000 Vectoring-Anschlüsse frei

Die Telekom gibt eine weitere größere Welle im Ausbau von Vectoring bekannt. "Wie die Verteilung von dort aus weiter geht, wird die Entwicklung zeigen. Es sind hier ganz verschiedene Möglichkeiten denkbar: Festnetz oder Mobilfunk", sagte Telekom-Sprecher Markus Jodl Golem.de. (Vectoring, DSL)


Quelle: Golem.de

Gerüchte zum OnePlus 4: Specs des 2017er-Topmodells aufgetaucht

OnePlus, OnePlus Smartphone, One+ Morgen wird das chinesische Startup OnePlus sein neuestes Smartphone vorstellen, aller Wahrscheinlichkeit nach handelt es sich dabei um ein geringfügig verbessertes OnePlus 3, dieses könnte OnePlus 3T heißen. Doch auch die Arbeit an einem echten Nachfolger ist sicherlich schon im Gange, zum 2017er-Topmodell sind nun zahlreiche technische Details aufgetaucht. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News