PS4 Pro: Sony steigert Verkäufe un 204%, doch auch Xbox ist im Plus

Sony, PlayStation 4, PS4, Sony PlayStation 4, Sony PS4, Sony PlayStation 4 Pro, PlayStation 4 Pro, PS4 Pro, PS4 Neo In den vergangenen Monaten konnte Microsoft in den USA, Großbritannien und anderen wichtigen Märkten mit seiner Xbox One S Verkaufserfolge feiern, in den Staaten beispielsweise konnte man vier Monate in Folge die Spitze der Charts erobern. Doch dieser Lauf ist nun vermutlich zu Ende, denn ersten Daten zufolge ist die PlayStation 4 Pro der erwartete Hit. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Nubia Z11 Max und N1: ZTE bringt zwei neue Android-Smartphones nach Deutschland

Mit dem Nubia Z11 Max und dem N1 veröffentlicht der chinesische Hersteller ZTE über seine Nubia-Marke zwei weitere Android-Smartphones in Deutschland: Das Z11 Max hat ein großes Display und Hardware der oberen Mittelklasse, das N1 ist günstiger und qualitativ darunter angesiedelt. (ZTE, Smartphone)


Quelle: Golem.de

Nintendo: Günstigste Switch kostet offenbar rund 230 Euro

Relativ glaubwürdige Quellen aus dem britischen Einzelhandel haben über den Preis der kommenden Nintendo-Konsole Switch geplaudert. Ihren Angaben zufolge kostet die Basisversion rund 230 Euro. Eine Variante mit mehr Speicher soll nicht viel teurer sein. (Nintendo Switch, Nintendo)


Quelle: Golem.de

Gast-Modus: Skype kann im Web nun auch ohne Konto genutzt werden

Microsoft, Skype, Voip, Telefonie, Videotelefonie, Skype VoIP, Skype Videotelefonie, Skype Videochat, Skype For Web, gast Skype ist mittlerweile auf allen nur denkbaren Plattformen nutzbar, eine Voraussetzung war aber bisher, dass man angemeldet sein muss, um mit jemanden zu chatten oder zu telefonieren. Doch nun weicht Microsoft diese Einschränkung auf und erlaubt Gäste-Zugänge. Diese sind nun über die Web-Funktionalität des VoIP-Dienstes verfügbar, im Video ist zu sehen, wie das funktioniert. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Samsung: Entwickler von Tizen-Apps bekommen direkt Prämien

Tizen, Samsung Z1, Zizen OS Um Samsungs eigenes Mobile-Betriebssystem Tizen ist es in der letzten Zeit ziemlich ruhig geworden. Nun aber nimmt der Konzern erneut Anlauf, um die Plattform nach vorn zu treiben und belohnt die Entwickler guter Anwendungen direkt mit Geldprämien. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Huawei: Desaster ums Galaxy Note7 für Konkurrenz kein Grund zur Freude

Samsung, Samsung Galaxy, Akku, Galaxy Note, Samsung Galaxy Note 7, Galaxy Note 7, Explosion, Samsung Galaxy Note7, Brandgefahr Der chinesische Telekommunikationsgigant Huawei sieht in dem Fiasko um das Samsung Galaxy Note 7 keineswegs eine simple Chance, von einer Lücke im Markt für größere High-End-Smartphones zu profitieren. Stattdessen seien die Vorfälle für Huawei und die diversen anderen Hersteller eine Erinnerung daran, ihre Qualitätsstandards hoch zu halten, um selbst keine ähnlichen Fehler zu begehen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News