Ein Software-Update für das Tesla Model S soll das Fahrzeug innerhalb von 2,4 Sekunden auf knapp 100 km/h beschleunigen. Die Option wird jedoch versteckt. (Elektroauto, GreenIT)
Auf der SC16-Messe haben AMD und Intel mehrere Ankündigungen für High Performance Computing gemacht: Die ROCm-Plattform (Radeon Open Compute) unterstützt nun Polaris-Grafikkarten, und Intel aktualisiert die Broadwell-EP-Chips. (Supercomputer, Prozessor)
Microsoft bringt ab heute das in der vergangenen Woche veröffentlichte Creators-Update-Build auch für Windows Insider im Slow Ring heraus. Allerdings gibt es das Build 14965 vorerst nur für Windows 10 Desktop und nicht wie für die Fast-Ring-Nutzer auch für Windows 10 Mobile. (Weiter lesen)
Wie Google bereits auf einem Event Anfang Oktober vorgestellt hatte, hat das US-amerikanische Unternehmen an seiner eigenen Serie von WiFi-Routern gearbeitet. Das neue Gerät trägt den simplen Namen Google WiFi und soll im Gegensatz zu anderen Produkten des Konzerns eine größere Reichweite besitzen. (Weiter lesen)
In der Simulation Planet Coaster können Spieler ihren eigenen Freizeitpark aufbauen und in diesem spektakuläre Achterbahnen kreieren. Kurz vor dem Start veröffentlichte der Entwickler Frontier Developments nun den offiziellen Launch-Trailer. (Weiter lesen)
Dass das neue MacBook Pro mit der Touch Bar schwer zu reparieren ist, hatten wir schon in einem anderen Bericht erwähnt. Wie schwer es Apple aber sich selbst, seinen Technikern und der Umwelt macht, zeigt jetzt das Teardown des neuen Computers von der Reparatur-Spezialisten iFixit. (Weiter lesen)
Vergriffene Werke dürfen in der EU nur mit der Zustimmung des Urhebers digital vervielfältigt werden. Dieser muss dabei tatsächlich über die Verwendung seines Werkes informiert werden, entschied das Gericht. In Frankreich hatten zwei Autoren geklagt, deren Werke ohne ihr Wissen digital weiterverwendet wurden. (Urheberrecht, Politik/Recht)
Der Chiphersteller Intel hat auf der Supercomputer-Konferenz SC16 die nächste Xeon-Generation vorgestellt. Diese ist für das High-Performance-Computing bestimmt, also für den Einsatz in professionellen Umgebungen, zum Beispiel Serverclustern. (Weiter lesen)
Normalerweise bedeuten Sicherheits-Lecks für Unternehmen in erster Linie einen Vertrauensverlust bei den Kunden - auf den Software-Konzern Adobe kommen aber weitergehende Folgen zu. Wegen des Verlusts von Nutzerdaten muss das Unternehmen nun eine Geldstrafe in Höhe von einer Million Dollar zahlen. (Weiter lesen)
Die XB-1 soll ein schnelleres Passagierflugzeug als die Concorde werden. Jetzt wurde das erste Testflugzeug und ein neuer Kooperationspartner vorgestellt. Virgin Galactic soll bei der Entwicklung mit helfen. (Luftfahrt, General Electric)