BBK: Der eigentlich zweitgrößte Smartphone-Hersteller vor Apple

Oppo, Oppo R7, Oppo R7 Plus Im Smartphone-Markt geht es drunter und drüber, doch zwei Dinge gelten gemeinhin als gegeben: Samsung ist Marktführer und Apple folgt auf Platz zwei. Wenn man sich jedoch die jüngsten Statistiken von Marktforschern ansieht, trifft zumindest letzteres nicht mehr wirklich zu. Statt Apple ist aktuell ein chinesischer Konzern die Nummer zwei im Smartphone-Markt. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

20 Jahre T-Aktie: Erst Flop und jetzt auch noch Innovationsbremse

Logo, Deutsche Telekom, Telekom, Isp Heute vor 20 Jahren sollten zeitgleich die Deutschen ein Volk von Aktionären und ein Staatskonzern privatisiert werden. Mit großem Tamtam ging am 18. November 1996 die T-Aktie der Deutschen Telekom in den Handel - und entwickelte sich längerfristig zum Flop. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Zweite Android 7.0-Beta für Samsung S7, Arbeit für Vorjahresserien

Android, Android 7.0, Os, Nougat, Android Nougat Es gibt wieder Neuigkeiten in Sachen Android 7.0 Nougat für Samsung-Nutzer. Besitzer eines Galaxy S7 oder Galaxy S7 Edge können ab sofort die zweite Vorschau-Version als OTA-Update beziehen, Samsung hat eine neue Preview freigegeben. Außerdem soll es bald Neuigkeiten für Besitzer der Vorjahresmodelle geben. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

ACDSee – Umfangreicher Bildbetrachter

Bildbetrachter, Bildbearbeitungsprogramm, ACDSee ACDSee 21.1 ist eine umfangreiche Software zum Betrachten, Organisieren und Bearbeiten von digitalen Fotos. Dank Cloud-Anbindung teilen Sie Ihre Schnappschüsse bequem über das Internet, über die Suchfunktion lassen sich die gewünschten Aufnahmen selbst in größeren Sammlungen schnell wiederfinden. Mehr als nur Bildanzeige Die Benutzeroberfläche von ACDSee erinnert an andere gängige Bildbetrachter wie FastStone Image Viewer oder XnView: Zusätzlich zu einer Darstellung der Ordnerstruktur werden ... (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Erpressungstrojaner: Ransomware-Programmierer wollte Crypto-Nachhilfe

Auch wenn es mittlerweile zahlreiche Open-Source-Ransomware-Templates gibt, ist die Umsetzung von Verschlüsselungsfunktionen nach wie vor schwierig. Ein Entwickler wollte daher Nachhilfe - ausgerechnet von einem Sicherheitsforscher, der sich mit Ransomware beschäftigt. (Ransomware, Virus)


Quelle: Golem.de

Amazon stellt Werbespot gegen den scheinbaren Mainstream

Amazon, Usa, Werbung, Prime, Religion, Toleranz Die Produzenten von Werbespots müssen in der Regel einen guten Kompromiss zwischen einem möglichst massenkompatiblen Inhalt und einer trotzdem einprägsamen Botschaft finden. Entsprechend selten kommt es vor, dass sich ein Unternehmen in seiner Reklame ziemlich klar gegen einen Mainstream in der Bevölkerung stellt und klar Haltung zeigt. Das ist bei Amazon nun aber der Fall. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News