Microsoft empfiehlt, keine Linux-Dateien unter Windows zu bearbeiten

Microsoft, Windows 10, Windows 10 Mobile, Redstone, Windows 10 Redstone, Windows Redstone, Redstone 2, Windows 10 Mobile Redstone 2 Microsofts Betriebssystem Windows 10 enthält ein Linux-Subsystem, welches auf Ubuntu basiert. Dieses erlaubt dem Anwender, verschiedene konsolenbasierte Tools sowie grundlegende Linux-Services zu verwenden. Nun warnt das Unternehmen vor permanenten Schäden an der mitgelieferten Linux-Distribution, wenn bestimmte Dateien dieser direkt mit Windows-Programmen bearbeitet werden. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Process Explorer – Kostenloser Taskmanager-Alternative

Tool, Sysinternals, Process Explorer, System Information Ohne Hilfsmittel hat man nur wenig Überblick darüber, welches Programm eine bestimmte Datei oder ein Verzeichnis geöffnet hält oder welche Prozesse von Windows mit welchen Prioritäten ausgeführt werden. Der Process Explorer 16.20 ist eine kostenlose Alternative für den Windows-Taskmanager. Den Prozess-Überblick behalten Normalerweise weiß Windows es gut zu verbergen, was im Hintergrund gerade so abläuft. Für normale Nutzer ist es meist auch nicht notwendig, diese Hintergrundprozesse zu ... (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Banana Pi M2 Ultra: Bastelrechner bietet native SATA-Unterstützung

Sinovoip erweitert seine Banana-Pi-M2-Familie. Das Ultra-Modell hat einen echten SATA-Anschluss und soll bis zu 64 GByte Flashspeicher bieten. Auch die sonstige Ausrüstung wirkt attraktiv. Das übliche Betriebssystem-Drama wird allerdings noch schlimmer. (Banana Pi, H.264)


Quelle: Golem.de

Facebook: Mark Zuckerberg bezieht Stellung zu Vorgehen bei Fake-News

Facebook, Social Network, Mark Zuckerberg, Zuckerberg Erst vergangene Woche hatte Mark Zuckerberg behauptet, dass mehr als 99 Prozent aller Nachrichten auf der Social-Media-Plattform echt seien und lediglich ein kleiner Bruchteil weiterverbreitete Falschinformationen darstellen würden. Nun berichtet der Facebook-CEO in einem Facebook-Post über Schritte, die das Unternehmen zur Bekämpfung dieser Nachrichten unternimmt. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Fiat: Wer will, kann sein neues Auto jetzt bei Amazon kaufen

Amazon, Sonderangebote, Italien, Fiat, Fiat Chrysler, Amazon Italien, Fiat Panda, Fiat 500 Der Autokonzern Fiat Chrysler Automobiles (FCA) tut sich mit dem US-Online-Handelsriesen Amazon zusammen, um seine Fahrzeuge in Kürze erstmals direkt dessen Kunden anbieten zu können. Zunächst beschränkt sich das Vorhaben auf den italienischen Markt und doch sollen erhebliche Rabatte potenzielle Käufer anziehen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Kaspersky OS: Eugene Kaspersky überrascht mit eigenem Betriebssystem

Kaspersky, Eugene Kaspersky, Kaspersky OS Eugene Kaspersky, Gründer und CEO der IT-Sicherheitsfirma Kaspersky Lab, hat sein eigenes "Hackersicheres" Betriebssystem vorgestellt. In einem Blogbeitrag stellte er nun die Arbeit an "Kaspersky OS" vor und verriet erste Details. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Samsungs erstes Smartphone mit 6 GB RAM Galaxy C9 Pro im Hands On

Smartphone, Android, Samsung, Galaxy, Samsung Galaxy, Qualcomm, Phablet, Samsung Mobile, Qualcomm Snapdragon, Galaxy C9 Pro Unser Kollege Roland Quandt war auf Stippvisite in einer Mall in Shanghai und hat sich dort einmal das vor einer Woche neu auf den Markt gekommene Galaxy C9 Pro näher angeschaut. Der koreanische Elektronikriese Samsung hatte das C9 Pro Ende Oktober für den asiatischen Markt vorgestellt. Mittlerweile gibt es aber auch einige Hinweise dazu, dass das Phablet auch zu uns nach Europa kommen könnte. Offiziell ist das aber noch nicht. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Hands On Galaxy C9 Pro – Samsungs erstes Smartphone mit 6 GB RAM

Smartphone, Android, Samsung, Galaxy, Samsung Galaxy, Qualcomm, Phablet, Samsung Mobile, Qualcomm Snapdragon, Galaxy C9 Pro Unser Kollege Roland Quandt war auf Stippvisite in einer Mall in Shanghai und hat sich dort einmal das vor einer Woche neu auf den Markt gekommene Galaxy C9 Pro näher angeschaut. Der koreanische Elektronikriese Samsung hatte das C9 Pro Ende Oktober für den asiatischen Markt vorgestellt. Mittlerweile gibt es aber auch einige Hinweise dazu, dass das Phablet auch zu uns nach Europa kommen könnte. Offiziell ist das aber noch nicht. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Summit Ridge: AMDs neue CPUs sollen im Januar für über 200 Euro erscheinen

Geht es nach einem AMD-Partner, werden erste Zen-basierte Prozessoren Anfang 2017 veröffentlicht. Die Summit Ridge genannten Chips sollen zu Preisen von über 200 Euro starten - nach oben hin könnte die Spanne bis 300 Euro reichen. (AMD Zen, Prozessor)


Quelle: Golem.de