Gutes Tablet mit Schwächen: Das Lenovo Yoga Tab 3 Plus im Test

Android, Tablet, Lenovo, Test, Andrzej Tokarski, Tabletblog, Lenovo Yoga, Lenovo Yoga Tab 3 Plus, Lenovo Yoga Tab 3, Yoga Tab 3 Plus, Lenovo Yoga Tab Lenovo hat mit dem Yoga Tab 3 Plus ein Android-Tablet veröffentlicht, das dank hochauflösendem Display, eingebautem Kickstand und extrastarkem Akku vor allem für Multimedia-begeisterte eine interessante Kaufoption darstellt. Unser Kollege Andrzej Tokarski hat bei seinem Test allerdings auch ein paar Schwachstellen entdeckt, die Interessierte vor dem Kauf berücksichtigen sollten. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

iPhone 6s schaltet einfach ab: Apple startet Reparatur-Programm

Apple, Ifixit, iPhone 6S Apple hat ein neues Reparaturprogramm ins Leben gerufen. Im aktuellen Fall können Kunden, deren iPhone 6s sich wegen eines Akkufehlers unerwartet abschaltet, eine kostenlose Reparatur erhalten. Die Abwicklung erfolgt über den Apple Support & bei Service-Partnern. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Snoopers Charter: Großbritannien bekommt Vorratsdatenspeicherung auf Steroiden

Browserverlauf ohne Richterbeschluss, Hacking von Smartphones und Computern und ein Jahr Vorratsdatenspeicherung mit unklaren Beschränkungen: Großbritannien hat ein Überwachungsgesetz beschlossen, das eher zu einer Diktatur passt, als zu einer europäischen Demokratie. (Überwachung, Vorratsdatenspeicherung)


Quelle: Golem.de

Microsoft, Sony & Co. starteten plötzlich parallel eine Spam-Welle

Spam, Lebensmittel, Dosenfleisch Wenn mit einem mal alle möglichen großen Unternehmen parallel zu spammen beginnen, war entweder ein Angreifer besonders clever und erfolgreich - oder es gibt ein schwerwiegendes strukturelles Problem. Am Wochenende war letzteres die eigentliche Ursache. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Es ist Zeit: Microsoft beginnt mit Bau eines Quantencomputers

Microsoft, Forschung, Wissenschaft, Microsoft Research, Quantencomputer Quantencomputer gelten derweil im Wesentlichen noch als Zukunftsmusik. Bei Microsoft sieht man das allerdings ein wenig anders und wirft jetzt signifikante Ressourcen auf die Konstruktion eines entsprechenden Systems - und holt sich dafür weltweit führende Fachkräfte ins Team. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News