Einst als revolutionäres Produkt geplant, wurde aus The Machine angesichts der Realität ein Forschungsprojekt. HPEs Idee eines Computers mit gigantischem, nicht flüchtigem Speicherpool scheiterte unter anderem an den Partnern. In Zukunft dürfte The Machine dennoch eine wichtige Rolle spielen. (HPE, IBM)
Nachdem der Verkaufsstart der drahtlosen Apple-Kopfhörer AirPods auf unbestimmte Zeit verschoben worden war, hat sich jetzt Konzernchef Tim Cook persönlich für die Verspätung entschuldigt. Mit einem Release sei "in den nächsten Wochen" zu rechnen. (Weiter lesen)
Tor und Mozilla haben schnell reagiert und veröffentlichen einen außerplanmäßigen Patch für eine kritische Sicherheitslücke. Der Fehler lag in einer Animationsfunktion für Vektorgrafiken. (Security, Firefox)
Der Handelskonzern Amazon versucht sein Prime-Abonnement nun nicht mehr nur über darin integrierte Leistungen interessanter zu machen. Für alle, die nicht über ein solches verfügen, steigen nun in einigen Bereichen auch die Versandkosten an. Vor allem dann, wenn es schnell gehen soll. (Weiter lesen)
Wenn die Deutsche Glasfaser in einer Gemeinde FTTH ausbaut, entfällt die Förderung des Bundes in der gesamten Region. Die Landesregierung fürchtet um ihre 700 Millionen Euro Bundesfördermittel und ruft alle Bürgermeister zusammen. (Glasfaser, Internet)
2012 hatte Pebble mit einer Rekord-Kampagne auf Kickstarter für Schlagzeilen gesorgt und galt seitdem als Pionier im Smartwatch-Bereich. Jetzt gibt es Berichte, das Unternehmen könnte vom Fitness-Tracker-Spezialisten FitBit übernommen werden und damit untergehen. (Weiter lesen)
Selbst Branchengrößen wie PewDiePie und Jim Sterling sind auf Youtube von plötzlichen Rückgängen bei den Abonnenten- und Klickzahlen für neue Videos betroffen. Die Szene hat den Verdacht, dass Youtube derzeit andere Inhalte als etwa Let's Plays bevorzugt. (Video-Community, Youtube)
In Sachen PC-Markt scheint es endlich einen Silberstreifen am Horizont zu geben. Von einer positiven Entwicklung wollen die Marktforscher der IDC derzeit zwar noch nicht sprechen - aber es kommt zumindest deutlich weniger schlimm, als zuletzt zu erwarten war. (Weiter lesen)
SSDs mit PCIe-Anschluss und NVMe-Protokoll sind zwar oft flott, aber teuer. Intels SSD 600p kostet so viel wie ein Sata-Modell, ist jedoch teils schneller - wenn auch nicht besonders viel. (Solid State Drive, Intel)
Sony bietet Besitzern der PlayStation 4 ab heute eine neue Möglichkeit, mit Freunden und Bekannten zu interagieren. Ab sofort ist die PlayStation Communitys-App für Android und iOS verfügbar und bringt Funktionen wie das Erstellen von Gruppen auf Smartphones. (Weiter lesen)