IaaS und PaaS: Suse bekommt Cloudtechnik von HPE und wird Lieblings-Linux

HP Enterprise gibt seine Openstack- und -Cloud-Foundry-Software sowie -Entwickler an Suse ab. HPE wird seinen Kunden künftig vorrangig IaaS- und PaaS-Lösungen und das Enterprise-Linux von Suse empfehlen. Das Mutterunternehmen von Suse hat zuvor schon HPE-Software übernommen. (HPE, Suse)


Quelle: Golem.de

Marktanteile: Windows 10 wacht auf und XP kriegt man nicht tot

Windows 10, Iron Man, Windows Logo In Redmond dürfte man mit etwas Bangen auf die aktuellsten Daten zu den Marktanteilen von Betriebssystemen gewartet haben. Denn für Windows 10 lief es zuletzt nicht so gut. Die Marktanteile gingen teils sogar wieder nach unten. Doch in den November-Zahlen gibt es auf einmal einen kleinen Hopser nach oben. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Schluss mit Akku-Stress: Handy laden im Handumdrehen

Akku, Zoomin, Kickstarter, Crowdfunding, Energie, Hand Energy Den Smartphone-Akku durch Handbewegungen aufladen - möglich machen soll dies in Zukunft das Gerät "Hand Energy", das derzeit über die Crowdfunding-Plattform Kickstarter nach Unterstützern sucht. Der Versand erfolgt voraussichtlich ab Mai 2017. Im Inneren des kompakten Generators befinden sich ein magnetischer Rotor und eine Batterie. Letztere wird durch eine Drehbewegung aufgeladen, der erzeugte Strom kann dann an Smartphones oder andere Geräte weitergegeben werden. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Lex, Polly und Rekognition: Amazon integriert Alexa-KI in sein Cloud-Angebot

Mit dem eigenen Rechner oder Telefon sprechen, die Geräte geben ihre Antworten ebenso gesprochen aus: Diese Funktionen können Entwickler künftig mit Hilfe der KI in der Amazon-Cloud umsetzen. Eine Bilderkennung kann ebenfalls genutzt werden. (AWS, Web Service)


Quelle: Golem.de

Wer Glasfaser ausbaut, kann Förderung des Bundes verlieren

Glasfaser, Licht, Fiber Wenn sich einzelne Kommunen dafür entscheiden, ihre Bürger mit Hilfe eines privaten Anbieters selbstständig mit Glasfaser-Anschlüssen zu versorgen, kann das Nachteile für die ganze Region mit sich bringen. Grund dafür ist die Regelung der entsprechenden Bundesförderung. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News