Facebook: Künstliche Intelligenz schaut bei Live-Übertragungen zu

Facebook, App, Stream, Live Nicht nur Hasskommentare sind für Facebook ein Problem, auch mit Live-Videos werden immer wieder beleidigende und anstößige Inhalte verbreitet. Das Unternehmen arbeitet deshalb jetzt an einer künstlichen Intelligenz, die solche Inhalte automatisch erkennt. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

PowerDVD als erster Software-Player für UHD-Blu-ray zertifiziert

Media Player, Powerdvd, Cyberlink Das neue Ultra HD Blu-ray-Format ist in den letzten Monaten besser gestartet, als so mancher angenommen hätte. Die verfügbaren Abspielgeräte verkaufen sich gut, doch fehlt im Grunde noch immer ein Software-Player, mit dem sich die Medien auch am Rechner abspielen lassen. Das ändert sich nun aber. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Robot Operating System: Was Bratwurst-Bot und autonome Autos gemeinsam haben

Immer mehr Forscher setzen auf ROS. Denn damit ersparen sie es sich, immer wieder Treiber und Tools für ihre Roboter zu erfinden. Auch das Interesse der Industrie an dem Open-Source-Softwareframework wächst. Aber alles kann es noch nicht. (Roboter, Entwicklungsumgebung)


Quelle: Golem.de

Euphorie verflogen: Viele Hersteller stoppen Smartwatch-Pläne

smartwatch, Moto 360, Motorola Moto 360 Lenovo, Mutterkonzern von Motorola, hat angekündigt, vorerst keine neue Smartwatch mehr veröffentlichen zu wollen - der Markt zeige einfach nicht "genügend Bewegung". Auch andere Hersteller sprechen ernüchtert über ihre Zukunftspläne fürs Handgelenk. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Internetstudie: Jeder zwölfte Junge ist abhängig von Computerspielen

Online-Spiele, Weltraum, Eve Online, EVE, Online-Spiel Eine neue Studie der DAK-Gesundheit bringt unruhige Zahlen hervor: Rund 8,4 Prozent der in Deutschland lebenden jungen Männer sind abhängig von Internet und Computerspielen. Vernachlässigung der Freunde und pausenloses Laufen von Spielekonsolen sind der Alltag. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Google bremst seine interne Zeitrechnung und umgeht Schaltsekunde

Uhr, Zeit, Sekunde In diesem Jahr wird der Countdown zum Jahreswechsel wohl häufig nicht korrekt gezählt. Denn offiziell hat die letzte Minute dieses Jahres 61 Sekunden. Bei Google hat man nun aber zumindest eine Idee, wie man verhindert, dass dadurch die Computersysteme durcheinanderkommen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News