Neuer Bypass umgeht Apples Aktivierungssperre auf iPhone und iPad

Apple, iOS, Ipad, Aktivierungssperre, Activation Lock Die Aktivierungssperre soll eigentlich ein iPhone oder iPad vor dem unbefugten Zugriff schützen. Doch Apples Sicherheitssystem ist nicht ganz so zuverlässig, wie es der iPhone-Hersteller gerne hätte. Ein Sicherheitsforscher hat jetzt wieder einmal eine Umgehung der Aktivierungssperre gezeigt. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Nokia-Smartphones mit Android: ‚Umwerfend‘ & in Kooperation mit Google

Smartphone, Nokia, Logo, Handy, Hersteller, Nokia Logo Die kommende Auferstehung der Marke Nokia im Smartphone-Markt könnte für viele Nutzer sehr interessante Geräte mit sich bringen. Dies behaupten zumindest die Nokia-Veteranen, welche hinter der Firma HMD Global stehen, die sich die Namensrechte gesichert haben und "Nokia" wieder zu alter Größe führen wollen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Foxconn-Mitarbeiter stahl iPhones im Wert von 1,5 Millionen Euro

Iphone, iPhone 5S, iOS 7, Apple iOS 7 Ein ehemaliger ranghoher Mitarbeiter des weltgrößten Vertragsfertigers Foxconn hat sich offenbar durch den Diebstahl von tausenden iPhones bereichert. Der Mann wurde inzwischen in Taiwan verhaftet und muss sich nun auf eine lange Gefängnisstrafe einstellen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Teclast X5 Pro: Surface-Pro-Klon mit „Kaby Lake“ & Klappständer

Tablet, Intel, 2-in-1, Kaby Lake, Teclast, Teclast X5 Pro, X5 Pro Während Microsoft sich weiter Zeit lässt, seine 2-in-1-Tablets der Surface-Reihe aufzufrischen, springen andere Hersteller in die Bresche. Neben neuen Miix-Modellen von Lenovo kommen derzeit auch von einigen kleineren chinesischen Marken neue Geräte auf den Markt. Das neueste Beispiel: das Teclast X5 Pro. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Erdbeben-App funktioniert überraschend viel besser als gedacht

Japan, Erdbeben, Frau Eine seit Jahresbeginn verfügbare App zur Erdbeben-Erkennung hat zwar noch längst nicht die Verbreitung gefunden, die die Entwickler sich gewünscht hätten - aber dafür schon außerordentlich beachtliche Ergebnisse gebracht, die teils gar nicht erwartet wurden. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Urteil zu Sofortüberweisung: OLG empfiehlt Verbrauchern Einkauf im Ladengeschäft

Im Streit über die Zulässigkeit kostenloser Zahlungsangebote haben Verbraucherschützer eine Niederlage vor Gericht erlitten. Das OLG Frankfurt empfiehlt den Nutzern, zur Vermeidung von Datenmissbrauch im stationären Handel einzukaufen. (Finanzsoftware, Verbraucherschutz)


Quelle: Golem.de