Neuer Trailer zu ‚The Legend of Zelda: Breath of the Wild‘

Trailer, Nintendo, Wii U, Nintendo Wii U, The Legend of Zelda, Nintendo Switch, Game Awards, Game Awards 2016, The Legend of Zelda: Breath of the Wild, Breath of the Wild Nintendo beglückte alle Zelda-Fans bei der diesjährigen Verleihung der Game Awards mit einem brandneuen Trailer zu The Legend of Zelda: Breath of the Wild, das im nächsten Jahr für die Wii U und Nintendo Switch erscheint. Das Video mit dem Titel "Leben in den Ruinen" zeigt einige Schauplätze, die in bisherigen Trailern noch nicht zu sehen waren. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Update ist da: Google schließt mit Chrome 55 das Kapitel ‚Flash‘ ab

Google, Browser, Chrome Das Dezember-Update von Google Chrome ist da - Nutzer können ab sofort mit der finalen Version 55 durch das Internet surfen. Mit der Veröffentlichung der neuen Version im stabilen Kanal schließt Google nun ein wichtiges Kapitel "Internet-Geschichte" ab - denn Flash wird nun von Haus aus nicht mehr zugelassen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Prey – Bethesda zeigt umfangreiches Gameplay-Material

Trailer, Ego-Shooter, Bethesda, Game Awards, Game Awards 2016, Prey 2, Prey Bethesda Softworks gibt mit diesem rund acht Minuten langen Video einen detaillierten Einblick in die Welt des Shooters Prey. Kommentiert werden die Aufnahmen vom Creative Director Raphael Colantonio und vom Lead Designer Ricardo Bare. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Autonomes Fahren: Apple zeigt Interesse an selbstfahrenden Autos

Es ist die erste öffentliche Äußerung von Apple zu selbstfahrenden Autos. In einem Schreiben an eine US-Aufsichtsbehörde hat sich das Unternehmen für einen möglichst unbeschränkten Test autonom agierender Fahrzeuge eingesetzt. Apple hat in diesem Bereich viel vor. (Apple, Technologie)


Quelle: Golem.de

Apple bestätigt Pläne zu selbstfahrenden Autos nun offiziell

Apple, Logo, Hintergrundbild Bereits seit Jahren ist es kein verdecktes Geheimnis mehr, dass Apple auch im Automobilmarkt mitmischen möchte. Nun hat das kalifornische Unternehmen zum ersten Mal bestätigt, an einem System für selbstfahrende Autos zu arbeiten. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Raspbian PIXEL: Neues Sicherheitsupdate deaktiviert den SSH-Server

SoC, raspberry pi, minirechner Das Linux-basierte Betriebssystem Raspbian für den Raspberry Pi hat ein neues Update erhalten. Das für den Minirechner verfügbare Betriebssystem soll nun besser gegen Angreifer geschützt sein. Der SSH-Server ist dazu standardmäßig deaktiviert. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News