Nokia 150: Erstes neues ‚Nokia‘-Handy kommt mit einem Monat Laufzeit

Nokia, Handy, FIH Mobile, HMD global, Nokia Handy, Nokia 150 HMD Global und FIH Mobile, die neuen Lizenznehmer für die Marke Nokia bei Smartphones und normalen Handys, haben das erste neue Telefon mit dem Markennamen "Nokia" vorgestellt, das unter ihrer Regie von Foxconn gefertigt wird. Es handelt sich um ein einfaches Handy mit Farbbildschirm und für heutige Verhältnisse enormer Akkulaufzeit. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Die Zwerge im Kurztest: Geschichten lauschen und Orks vermöbeln

Die Romanreihe um Die Zwerge ist ein Erfolg, jetzt können auch Spieler auf PCs und Konsolen in die Fantasywelt von Tungdil eintauchen, sich mit Horden von Orks prügeln - und an einigen Design-Entscheidungen des Bremer Entwicklerstudios King Art Games zweifeln. (Rollenspiel, Spieletest)


Quelle: Golem.de

Otto Now: Teure Produkte jetzt einfach mieten statt kaufen

Tablets, E-Commerce, Unterhaltungselektronik, Spielekonsole, Elektronik, Versandhandel, Otto, Haushaltsgeräte, Otto Now, Mieten Der Versandhändler Otto ist als einer der wenigen klassischen Großen seiner Zunft übriggeblieben. Damit das so bleibt, versucht das Unternehmen sich mit neuen Konzepten gegen die neueren Konkurrenten aus dem Netz zu behaupten. Dazu gehört nun auch die neue Miet-Option für diverse Waren. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Nokia 150: Neues Nokia-Mobiltelefon für 26 US-Dollar veröffentlicht

Kurz nach der Lizenzierung der Marke Nokia präsentiert HMD Global ein erstes Mobiltelefon unter dem Namen des finnischen Traditionsunternehmens: Das Nokia 150 ist ein klassisches Handy, das mit Nummerntastatur, VGA-Kamera und Series 30+ als Betriebssystem kommt. Der Preis ist sehr niedrig. (Nokia, Handy)


Quelle: Golem.de

Freier Cloud-Server: Nextcloud 11 setzt auf bessere Security

Die aktuelle Version 11 von Nextcloud enthält einige neue Sicherheitsfunktionen und Nextcloud ist einem Security-Check der NCC Group unterzogen worden. Zudem erneuert das Projekt seinen Appstore, der Signaturen nutzt und der Server bietet eine experimentelle WebRTC-Integration mit Spreed.me an. (Nextloud, Server-Applikationen)


Quelle: Golem.de

Google soll die Pläne zu einem eigenen Auto aufgegeben haben

Google, Selbstfahrendes Auto, Google X Der Suchmaschinenriese Google arbeitet seit einer ganzen Weile an autonomen Fahrzeugen und hat dazu auch ein eigenes Auto entwickelt und gebaut. Der Prototyp, der auch gerne als "Bubble Car" bezeichnet und auch immer wieder verspottet worden ist, wird nicht in Serie gehen, Google hat einem Bericht zufolge die Pläne zu einem eigenen Auto aufgegeben. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Uber-Mitarbeiter überwachen Bewegungen Prominenter und Ex-Partner

überwachung, Spionage, Feuer, Mittelerde, Auge, Sauron Im Rahmen eines Gerichtsverfahrens kommen derzeit recht pikante Details über Vorgänge beim Fahrtenvermittler Uber ans Licht. So etwas wie Datenschutz scheint es demnach zumindest intern schlicht nicht gegeben zu haben und Beschäftigte nutzten reichlich die Möglichkeit, die Bewegungen bestimmter Personen zu verfolgen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News