Apple Watch Nike+ im Test: Die Series 2 läuft sich sportlich frei

Schickes Design, toller Tragekomfort und selbst mit GPS eine ordentliche Akkulaufzeit: Die Apple Watch Nike+ hat eigentlich das Zeug zum Supersportler. Schade, dass das Potenzial wegen der mittelmäßigen Sport- und Fitness-Apps nicht ausgeschöpft wird. Nur dank Drittanbietern bessert sich die Lage. (Apple Watch, Apple)


Quelle: Golem.de

Skype Mingo: Microsoft startet erweiterte App für Android-Smartphones

Microsoft, Android, App, Logo, Skype, Voip, Skype Mingo "Skype und mehr" ist das neue Motto der Kommunikations- und Voice-over-IP-Anwendung von Microsoft. Diese trägt den Untertitel Mingo und bietet zu den üblichen Skype-Features volle Telefon-Funktionalität. Das bedeutet im Wesentlichen, dass man sie als Basis für herkömmliche Telefonanrufe sowie das Verschicken von SMS einsetzen kann. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

AirDates: Neue App soll Flugpassagiere verkuppeln

App, Zoomin, Dating, Fliegen, Online-Dating, AirDates Die neue App AirDates funktioniert ähnlich wie Tinder und soll flirtbereite Menschen am Flughafen oder direkt im Flugzeug zusammenbringen. Nach Eingabe der eigenen Flugroute lassen sich andere Nutzer in der Nähe finden. Während des Flugs kann dann über eine internetunabhängige Verbindung gechattet werden. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

AMD-Prozessor: Ryzen ist bei 3,4 GHz schneller als Intels Octacore-i7

AMDs neue Desktop-CPUs mit Zen-Kernen heißen Ryzen. Die Taktrate der Achtkerner soll 3,4 GHz plus Boost betragen. Im Benchmark encodierte ein Ryzen-Chip ein Video minimal flotter als ein Core i7-6900K und benötigte dabei ähnlich viel Energie. (AMD Zen, Prozessor)


Quelle: Golem.de

Zum Dezember Patchday schließt Microsoft sechs kritische Lücken

Patch-Day, Microsoft Patch Day, Windows Logo, Pflaster Microsoft hat den allmonatlichen Patch-Day eingeläutet und zwölf neue Updates veröffentlicht. Sechs davon schließen kritische Sicherheitslücken, für die sechs weiteren Schwachstellen gibt es die Sicherheitseinstufung "Hoch", da sie Umgehungen von Sicherheitsfunktionen ermöglichen, Informationen offenlegen und zur Erhöhung von Berechtigungen führen könnten. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News