Neon, Argon & Mercury: Leak soll neue BlackBerry-Modelle zeigen

Messenger, Blackberry, Gingerbread, Android 2.3, BBM, blackberry messenger Totgesagte leben länger & länger: Laut Medienberichten plant der Hersteller BlackBerry den Marktstart von drei neuen Android-Smartphones für die kommenden Monate. Die Geräte mit den Codenamen Neon, Argon und Mercury werden vermutlich von Alcatel gefertigt. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

1,3 Milliarden Euro mehr: Bund stockt Breitband-Ausbau-Budget auf

Politik, Csu, Minister, Alexander Dobrindt Der Breitbandausbau geht in Deutschland bisher nicht mit optimalem Tempo voran - das kritisierte jüngst auch der Bundesrechnungshof und der zuständige EU-Kommissar. Jetzt stellt die Bundesregierung mehr Haushaltsmittel bereit, um die Anbindung aller Bürger voranzutreiben. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Auf Druck der Bundesnetzagentur: Telefónica senkt Roaming-Kosten

Mobilfunk, Lte, Antenne, Sendemast, Funkmast, Handymast Laut Verordnung der EU-Kommission trat im April 2016 eine weitere Senkungsrunde bei den Roaming-Gebühren zwischen EU-Ländern in Kraft. Erst auf Druck der Bundesnetzagentur hat Telefónica Deutschland einen seiner Tarife jetzt entsprechend angepasst. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

LG G5 droht zu floppen: LG zieht bei Smartphones die Notbremse

LG, LG Electronics, LG G5, Modulares Handy, G5 Der koreanische Elektronikriese baut seine Sparte für Mobile Devices in den kommenden Monaten grundlegend um. Der Grund: mangelnder Erfolg. Das Unternehmen hat laut einem Medienbericht aus Korea eine Reihe hochrangiger Manager entlassen, um sich im Smartphone-Markt neu aufzustellen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Vodafone gibt Statement zum Ausfall von Kabel Deutschland ab

Vodafone, Netzbetreiber, Gebäude, Headquarter, Hauptquartier, Düsseldorf Gestern hatte der mittlerweile zum britischen Kommunikationsriesen Vodafone gehörende Internet-Provider Kabel Deutschland einen massiven Ausfall zu bewältigen, dieser ist nach Angaben des Unternehmens seit heute, 15 Uhr, komplett beseitigt. Etwa 1,8 Millionen Kunden waren anfangs betroffen, der Konzern hat die Angelegenheit nun in einem Statement näher erläutert. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Browser im Juni 2016: Chrome dominiert, Firefox rutscht immer tiefer

Browser, Firefox, Chrome, Internet Explorer, Safari Monatsanfang heißt stets, dass die Marktforscher von NetMarketShare ihre aktuellen Zahlen veröffentlichen, das gilt sowohl für Betriebssysteme als auch für Browser. Für Microsoft bedeutet der Juni, dass man in Sachen Windows 10 zufrieden sein kann, das gilt jedoch nicht für die Browser bzw. den neuen Microsoft Edge. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News