HummingBad Malware: Werbeserver in China infizieren Android-Phones

Google, Android, Malware, Schadsoftware Ein Malware-Netzwerk aus China soll sich durch manipulierte Android-Apps einen Millionenschaden durch gefälschte Werbeeinnahmen erschlichen haben. Das Unternehmen nutzt dafür eine Malware namens HummingBad. In Deutschland sollen derzeit fast 40.000 Geräte infiziert sein. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Funksteckdose: Hersteller bedrängt Hacker nach ehrlicher Amazon-Bewertung

Was tut man, wenn ein Hacker Sicherheitslücken in einer Funksteckdose findet, und diese in einer Amazon-Bewertung offenlegt? Bloß nicht reparieren, lieber den Botschafter drangsalieren. So macht es derzeit eine chinesische Internet-of-Things-Firma. (Security, Amazon)


Quelle: Golem.de

Counter-Strike: Unerlaubte Werbung in eigener Waffen-Skin-Sache

Das Millionengeschäft mit Waffen-Skins für Counter-Strike ist lukrativ - aber nach und nach zeigt sich, dass Valve damit wohl auch allerlei Betrügereien ermöglicht hat. Nun sind zwei Youtuber aufgeflogen, weil sie unerlaubt Werbung für ihre eigene Glücksspielseite gemacht haben sollen. (Counter-Strike, Video-Community)


Quelle: Golem.de

GcMail – Mail-Client aus Deutschland

E-Mail, Mail, E-Mail-Adressen, GcMail GcMail 10.0.4 ist ein in Deutschland entwickelter E-Mail-Client, der neben dem bloßen Senden und Empfangen von Nachrichten viele weitere nützliche Funktionen zu bieten hat. Dazu gehören der Versand verschlüsselter E-Mails und die Synchronisation von Kontakten und Kalendereinträgen, etwa mit Google. Sicheres E-Mail-Programm GcMail wurde mit zahlreichen Sicherheitsfunktionen ausgestattet. Dies beginnt bei der Möglichkeit, den Programmstart mit einem Passwort zu schützen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Gericht verurteilt auch den dritten iCloud-Hacker nach ‚The Fappening‘

Fotos, iCloud, iCloud Drive Fast drei Jahre nach den ersten Vorfällen muss sich derzeit ein Gericht um den dritten Fall eines "iCloud-Hackers" kümmern. Edward Majerczyk hatte ähnlich wie die bereits verurteilten Ryan Collins und Andrew Helton Social-Engineering dazu genutzt, Zugangsdaten von Promis zu erlangen und in der iCloud gespeicherte (Nackt-) Fotos zu veröffentlichen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Juno erreicht Jupiter und meistert Manöver im Orbit des Gasriesen

Nasa, Weltraum, Sonde, Jupiter, Juno Nach einer fast fünf Jahre langen Reise hat die Jupiter-Sonde Juno vor einigen Stunden ihr Ziel erreicht: Juno hat das entsprechende Manöver gemeistert und sich im Orbit des größten Planeten unseres Sonnensystems positioniert. Bei der NASA ist die Freude entsprechend groß, die eigentliche Arbeit für die Forscher beginnt aber erst. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Cowarobot R1: Autonomer Rollkoffer wird 700 US-Dollar kosten

Der autonome Rollkoffer Cowarobot R1 wird ein teures Handgepäckstück mit dem Preis eines Rimowa Cabin Trolleys. Der bereits auf der CES Asia vorgestellte Koffer ist allerdings noch weit von einem Verkauf entfernt, denn die Finanzierung ist noch nicht sicher. (Luftfahrt, Technologie)


Quelle: Golem.de

Microsoft Surface Book: Günstigstes Modell mit Extra-GPU kehrt zurück

Surface Pro 4, Surface Book, Microsoft Surface Pro 4 CPU, Microsoft Surface Book CPU Microsoft hat das günstigste Modell seines 2-in-1-Notebooks Surface Book mit eingebauter Zusatzgrafikeinheit wieder verfügbar gemacht. Diese Variante war im Zuge der ersten Markteinführung des Geräts schon einmal verfügbar, aber nach kürzester Zeit bereits vergriffen. Erst jetzt, fast ein Jahr später, ist diese Ausgabe zumindest in den USA wieder erhältlich. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News