Oxygen OS 3.2.1: Verteilung der aktualisierten Firmware geht weiter

Smartphone, OnePlus, OnePlus 3, OP3, OnePlus A3000, OnePlus A3003 Das OnePlus 3 bzw. seine Besitzer haben eine ereignisreiche Woche hinter sich: Denn Anfang der Woche hat das chinesische Startup ein von vielen Käufern des Smartphones heiß ersehntes Update freigegeben, dieses brachte einen sRGB-Modus sowie einen besseres RAM-Management mit sich. Doch OnePlus musste OS-Version 3.2.0 anhalten, nun geht es mit Oxygen OS 3.2.1 weiter. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Chief Operating Officer: Top-Manager Kevin Turner verlässt Microsoft

Microsoft, Microsoft Corporation, Kevin Turner, COO Microsoft-Chef Satya Nadella hat heute die Mitarbeiter des Konzerns über eine für den Konzern sicherlich spektakuläre Personalie informiert: Denn Chief Operating Officer (COO) Kevin Turner verlässt das Unternehmen in Richtung Citadel Securities, wo er künftig die die Position des Chief Executive Officers einnehmen wird. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

TeamViewer – PC-Hilfe aus der Ferne

Internet, Fernsteuerung, TeamViewer Mit der Software TeamViewer (hier in der neuesten Version 13.2.14327) lassen sich auf einfache Art und Weise Helfer und Hilfesuchender bei einem PC-Problem über eine Remotedesktopverbindung zusammenbringen. Neben einer Fernsteuerung der grafischen Oberfläche des verwendeten Betriebssystems lassen sich auch Dateien versenden. Zudem können Nutzer per Text oder Sprache miteinander kommunizieren. Fernhilfe und Online-Meetings Um eine Verbindung zu einem entfernten Computer herstellen zu können, ... (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Geforce GTX 1060: Schneller, sparsamer und kaum teurer als die RX 480

Die dritte Pascal-Grafikkarte nutzt einen kleineren Chip: Nvidias neue Geforce GTX 1060 basiert auf dem GP106. Trotz weniger Shader-Einheiten und schmalerem Speicherinterface soll sie AMDs Radeon RX 480 schlagen und dabei weniger Energie benötigen. (Nvidia Pascal, Grafikhardware)


Quelle: Golem.de

MacBook Pro mit ‚Skylake‘ & 32GB RAM & neues MacBook Air gesichtet?

Apple, Laptop, Macbook, MacBook Pro Beim US-Computerkonzern Apple bereitet man derzeit offenbar die Einführung neuer Notebook-Modelle aus den Serien MacBook Pro und anscheinend sogar MacBook Air vor, obwohl letztere bereits von so manchem für tot erklärt wurde. Eine Benchmark-Datenbank deutet auf neue Prozessoren und mehr Arbeitsspeicher hin. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News