Apple startet ab heute die öffentliche Beta-Phase für die ab Herbst verfügbaren Updates auf iOS 10 und macOS Sierra. Teilnehmen kann Jeder mit einer Apple-ID und einem Gerät, das von dem jeweiligen OS unterstützt wird. Für iOS sind das alle Geräte ab dem iPhone 5, iPad mini 2 und iPad 4. (Weiter lesen)
Der Hersteller BLU, unter anderem durch die Zusammenarbeit mit Microsoft im Windows-Phone-Bereich bekannt, hat ein neues Android-Modell angekündigt. Das BLU Energy XL bietet zum Preis von knapp 300 Dollar einen 5,000mAh-Akku, 6-Zoll-AMOLED Display und Fingerabdruckscanner. (Weiter lesen)
Das Berliner Banking-Startup Number26 hat seinen Kunden neue "'Fair Use'-Regeln auferlegt. Damit beendet die Bank die bisher bedingslos möglichen kostenlosen Bargeldabhebungen an Geldautomaten in Deutschland und führt Gebühren ein. (Weiter lesen)
"Perfekt für Profis und kleine Unternehmen": Unter dieser Überschrift hat Acer heute die neue Notebook-Reihe TravelMate X3 vorgestellt. Ab einem Preis von 480 Euro bekommen Kunden unter anderem Windows Hello-Unterstützung dank Fingerabdrucksensor, USB Type-C-Port und Aluminium-Gehäuse. (Weiter lesen)
SSDs sind schnell und inzwischen auch relativ günstig. Dies wissen natürlich auch die PC-Hersteller und mit ASUS hat jetzt der erste größere Anbieter bekanntgegeben, dass man bei allen Notebook-Modellen entweder ganz oder zumindest als optionales Feature auf SSDs anstelle von normalen Festplatten setzen will. (Weiter lesen)
Die Freeware Preme for Windows in der aktuellen Version 0.995 erweitert das Fenstermanagement Ihres Betriebssystems um einige nützliche Zusatzfunktionen wie das Anheften von Programmen im Vordergrund oder das Schließen von Fenstern über das Mausrad. Nach der Installation positioniert sich Preme for Windows unauffällig im Infobereich der Taskleiste. Die verschiedenen Programmfunktionen erreichen Sie über das Settings-Menü, wo diese mit anschaulichen Videosequenzen erklärt werden. (Weiter lesen)
Für das Oneplus Three gibt es schon wieder ein Update: Die OxygenOS-Version 3.2.1 soll die nach kurzer Zeit zurückgezogene Version 3.2.0 ersetzen. Diese hatte wohl bei einigen Nutzern zu Problemen geführt. (OxygenOS, Smartphone)
Das OnePlus 3 bzw. seine Besitzer haben eine ereignisreiche Woche hinter sich: Denn Anfang der Woche hat das chinesische Startup ein von vielen Käufern des Smartphones heiß ersehntes Update freigegeben, dieses brachte einen sRGB-Modus sowie einen besseres RAM-Management mit sich. Doch OnePlus musste OS-Version 3.2.0 anhalten, nun geht es mit Oxygen OS 3.2.1 weiter. (Weiter lesen)
Mit F1 2016 will Codemasters einige größere Neuerungen im virtuellen Rennzirkus einführen. Neben Details wie einem manuellen Start soll es auch einen Multiplayermodus für bis zu 22 Teilnehmer geben. (Formel 1, Rennspiel)
Die Sicherheits-Softwarefirma Bitdefender warnt aktuell vor einem Lösegeld-Trojaner für OS X. Demnach versteckt sich die Schadsoftware mit dem Namen Backdoor.MAC.Elanor in anderen Anwendungen und kann den kompletten Zugriff auf das Nutzersystem erlangen. (Weiter lesen)