Server, Cloud und Storage: Huawei hält sich für weltweit führend

Vollmundig lobt Huawei seinen eigenen Erfolg und will nach China nun Europa und den Rest der Welt erobern. Bis der chinesische Konzern im Bereich Server, Cloud und Storage tatsächlich führend ist, muss noch einiges passieren, unterschätzen sollte man ihn allerdings nicht. (Huawei, IBM)


Quelle: Golem.de

Surface-Platzhalter in Redmond verraten Veröffentlichungsfahrplan

Microsoft, Windows 10 Mobile, Konzept, Surface Phone, Render Dass Microsoft neue Surface-Geräte plant, sollte niemanden verwundern, schließlich konnte man mit dem Surface Pro 4 und dem Surface Book einige Erfolge feiern. Bisher gibt es zu etwaigen Nachfolgern keine offiziellen Informationen, nun lieferte aber Microsoft selbst erste Hinweise ab, zumindest auf den Fahrplan der nächsten Veröffentlichungen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Notebooksbilliger: Viele Technik-Produkte stark reduziert

Angebot, Rabatt, Angebote, NBB, Notebooksbilliger, Deal, Deals, Black Weekend, ADW, Sparen, Nachlass, Erlass Notebooksbilliger.de bietet diese Woche wieder viele Produkte zum stark reduzierten Preis. Solange der Vorrat reicht gibt es allerhand Schnäppchen abzustauben, die, verglichen zum Straßenpreis, nochmal ordentlich reduziert wurden. (Anzeige) (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

CloneApp – Programmdaten sichern und wiederherstellen

Backup, sicherung, CloneApp CloneApp 2.03.203 ist eine Backup-Software für Windows, die lediglich die Einstellungen installierter Programme sichert, nicht jedoch die Programme selbst. Dabei können Sie auswählen, von welchen Anwendungen die Daten gespeichert werden sollen. Alternative Backup-Lösung CloneApp unterscheidet sich somit deutlich von anderen Backup-Tools wie zum Beispiel Personal Backup oder Paragon Backup & Recovery: Anstatt alle Programmdaten oder gleich die gesamte Festplatte zu sichern, speichert es nur die ... (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Zoll auf Technik-Produkte: Größte weltweite Senkung seit 20 Jahren

Handel, Schiff, Schifffahrt Seit dem 1. Juli gilt für zahlreiche technische Produktgruppen, dass beim internationalen Handel keine Zölle mehr bezahlt werden müssen. In drei Schritten sollen bis 2019 weitere Produktgruppen folgen, was zur größten weltweiten Zollsenkungsrunde seit fast 20 Jahren führt. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News