Die erste Ransomware: Der Virus des wunderlichen Dr. Popp

Ein bärtiger Mann mit Lockenwicklern, ein Trojaner auf 5,25-Zoll-Disketten und ein Forschungszentrum, das vor Schreck alle Dateien löscht: Schon bevor im Jahr 2016 Krankenhäuser verschlüsselt wurden, waren Erpressungstrojaner in der Medizin ein Thema. Hinweis: Um sich diesen Artikel vorlesen zu lassen, klicken Sie auf den Player im Artikel. (Ransomware, Virus)


Quelle: Golem.de

Auto spricht mit Haus: LG arbeitet mit Volkswagen an Connected Car

Vw, volkswagen, Bully Volkswagen bereitet sich auf den nächsten Schritt in der Connected-Car-Technologie vor. In Zukunft soll das Auto mit dem Zuhause kommunizieren und der Nutzer so unterwegs auf Smart-Home-Geräte von der Heizungssteuerung bis zur Sicherheitstechnik zu greifen können. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Neuer Antivirus-Konzern: Avast kauft AVG für 1,3 Milliarden US-Dollar

Virenscanner, Avast, avast 8 Der Antivirus-Anbieter Avast übernimmt nach eigenen Angaben den Konkurrenten AVG Technologies für mehr als eine Milliarde US-Dollar. Damit verschmelzen zwei der größten Hersteller von kostenlos verfügbaren Sicherheitslösungen zu einem Unternehmen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Opencellular: Facebook stellt Plattform für Wireless-Verbindungen vor

Mit Opencellular will Facebook drahtlose Mobilfunkverbindungen auch in entlegenste Ecken der Welt bringen - und das auf Open-Source-Basis. Das System soll sich aufgrund seiner Einfachheit auch für unerfahrene Einzelnutzer eignen und auf verschiedene Anforderungsprofile zuschneiden lassen. (Facebook, Soziales Netz)


Quelle: Golem.de

Universal Flash Storage Card: Samsung hat die weltweit ersten UFS-Speicherkarten

Über 500 MByte pro Sekunde flott und bis zu 256 GByte Kapazität: Samsungs neue Speicherkarten sehen aus wie Micro-SD-Modelle, sind aber Universal Flash Storage Cards. Noch fehlt es aber an passenden Kameras und Lesegeräten, was sich aber bald ändern dürfte. (UFS-Standard, Speichermedien)


Quelle: Golem.de

Samsung Galaxy Note 7: Benchmark soll erste technische Daten verraten

Samsung, Samsung Galaxy, Galaxy Note, Samsung Galaxy Note 7 Benchmark-Anwendungen für Android sind häufig die Quelle erster konkreter Details zu neuen Smartphone-Modellen. Auch beim Samsung Galaxy Note 7 ist dies nun der Fall, denn die Macher des bekannten AnTuTu Benchmark haben jetzt einige erste Angaben zur Ausstattung des neuen Samsung-Phablets veröffentlicht, das wohl Anfang August erstmals offiziell präsentiert wird. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News