Niantic geht gegen Pokémon Go-Tracker vor, viele Fans sind empört

Nintendo, Pokemon Go, Pokemon, Niantic Labs Nach der Veröffentlichung von Pokémon Go dauerte es nicht lange, bis die ersten Seiten und Apps auftauchten, mit denen man seine "Leistung" im Spiel verbessern oder sich das Leben leichter machen konnte. Das ist vielfach aber am Rand der "Legalität", da Vorteile über externe Quellen als Schummeln gesehen werden. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

AutoHideDesktopIcons – Desktop-Icons ausblenden

Desktop, Icons, Symbole, AutoHideDesktopIcons Das Tool AutoHideDesktopIcons 3.33 blendet nach einer einstellbaren Zeit alle Desktop-Icons aus und gibt so den Blick auf das Hintergrundbild frei. Freie Sicht auf das Wallpaper Das nur wenige Kilobyte große AutoHideDesktopIcons kommt ohne Installation aus und ist nach dem Entpacken sofort einsatzbereit. Da das Programm sämtliche Einstellungen in einer INI-Datei abspeichert, kann es sogar portabel von einem USB-Stick gestartet werden. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Windows 10 sperrt bald nicht von Microsoft geprüfte Treiber aus

Redstone, Windows 10 Redstone, Anniversary Update, Windows 10 Anniversary Update Jetzt ist es soweit: Treiber, die nicht von Microsoft überprüft und freigegeben wurden, werden von zukünftigen Windows 10-Installationen nicht mehr angenommen. Wer solche aber dennoch benötigt, muss in der kommenden Zeit auf eine Sache mehr aufpassen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Peak: Smarte Lampe soll Nutzer zum Erfolg quatschen

Ein ehemaliger Google-Designer will mit einer smarten Lampe den inneren Schweinehund der Nutzer besiegen: Peak soll größere Ziele in kleine Schritte unterteilen und Anwender mit SMS-Konversationen antreiben. Für das Projekt suchen die Macher jetzt per Crowdfunding Unterstützer. (IoT, Kickstarter)


Quelle: Golem.de

Upgrade-Endspurt schiebt Windows 10 an – und auch XP legt stark zu

Windows, Windows 10, Leak, Windows Technical Preview, Windows Threshold, Threshold, Windows Der neue Monat ist angebrochen und damit ist der Endspurt um das Gratis-Upgrade für Windows 10 - fast vollständig - gelaufen. Es war dann doch eine ganze Reihe von Anwendern, die in den letzten Tagen doch noch zuschlugen, was Windows 10 zu einem sichtbaren Sprung bei den Marktanteilen führte. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News