Smartphone: Lenovo bringt Moto G Play für 170 Euro nach Deutschland

Mit dem Moto G Play wird auch Lenovos Einsteiger-Moto in Deutschland erhältlich sein: Mit einem Preis von 170 Euro liegt es deutlich unter dem des Moto G4. Die Spezifikationen des Smartphones wirken vertraut: Sie gleichen in vielen Details denen des Moto G3 von 2015. (Lenovo, Smartphone)


Quelle: Golem.de

Smartphone: Lenovo bringt Moto G Play für 170 Euro nach Deutschland

Mit dem Moto G Play wird auch Lenovos Einsteiger-Moto in Deutschland erhältlich sein: Mit einem Preis von 170 Euro liegt es deutlich unter dem des Moto G4. Die Spezifikationen des Smartphones wirken vertraut: Sie gleichen in vielen Details denen des Moto G3 von 2015. (Lenovo, Smartphone)


Quelle: Golem.de

Songr – Kostenlose MP3-Suchmaschine

Musik, Suchmaschine, Mp3, Songr Die Freeware Songr in der aktuellen Version 2.1 Portable vereinfacht die Suche nach Musik im Internet, indem sie verschiedene MP3-Suchmaschinen gleichzeitig nutzt. Gefundene Songs lassen sich entweder direkt abspielen oder auf der Festplatte abspeichern. Umfassende Suche Derzeit unterstützt Songr mit Audiodump.com, BeeMp3.com, DilanDau.com, 4shared.com, Goear.com, Hypster.com, Iask.com, JustHearIt.com, Kohit.net, Mp3000.net, Mp3Realm.org, Mpeg-Search.com, Skreemr.com, Socbay.com, Soso.com und ... (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Neue Android-Lücke sorgt für Endzeitstimmung: Panik, jetzt (nicht)!

Google, Android, Malware, Schadsoftware Es geht wieder ein Gespenst im Netz herum und zwar jenes einer schwerwiegenden Android-Lücke. In der Tat ist das von Sicherheitsforschern beschriebene Szenario ein gravierendes, da die QuadRooter genannte Schwachstelle volle Kontrolle über das Gerät erlaubt oder erlauben würde. Theoretisch(!) sind rund 900 Millionen Geräte mit LTE-Chips von Qualcomm betroffen. In der Praxis ist diese Zahl viel viel kleiner. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Aufregung um kryptisches Posting umsonst: Edward Snowden lebt noch

Usa, Nsa, Edward Snowden, Abhören Ein etwas kryptisches Posting gefolgt von Schweigen ließ in den letzten Tagen sofort die Verschwörungstheorien blühen. Es ging die Meldung um, dass dem Whistleblower Edward Snowden etwas zugestoßen sein muss. Mehrere mit ihm vertraute Personen versuchen derweil zu beruhigen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Simplenote – Notizprogramm mit Synchronisierungsfunktion

Notizen, Textverarbeitung, Simplenote Simplenote 1.0.2 ist ein einfaches Notizprogramm, mit dem Sie beliebige Textnotizen festhalten und verwalten. Durch eine Synchronisierungsfunktion sind Ihre Texte jederzeit auf Smartphones, Tablets oder Laptops verfügbar. Notizen überall Damit Sie Simplenote nutzen können, müssen Sie sich zunächst kostenlos registrieren und innerhalb der Anwendung anmelden. Anschließend erstellen Sie beliebige einfache textbasierte Notizen, die dann automatisch auf allen synchronisierten Geräten zur Verfügung ... (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Dank Android-Implementierung: Chromebooks können über ADM lokalisiert werden

Dank der auf der Google I/O 2016 angekündigten Android-Unterstützung können Laptops mit Chrome OS offenbar nicht nur Android-Apps abspielen: Jedes Chromebook mit dem Android-Update lässt sich nach der Aktualisierung auch über den Android Device Manager orten. (Chrome OS, Google)


Quelle: Golem.de

Datenweitergabe: Facebook muss Ermittlungsbehörden Nachhilfe geben

Facebook kontert die Forderung nach schnellerer Datenweitergabe im Terrorfall - Schuld für Ablehnungen seien oft fehlerhafte Anfragen von den Behörden. In Workshops will das soziale Netzwerk den Institutionen zeigen, wie erfolgreiche Ersuchen aussehen. (Facebook, Soziales Netz)


Quelle: Golem.de