Raven Ridge für Desktops und Notebooks sieht vielversprechend aus, selbst die Core M sollen attackiert werden. Auch zu Summit Ridge, den kommenden FX-Prozessoren mit Zen-Kernen, gibt es Neuigkeiten. (AMD Zen, Prozessor)
Microsofts Windows Insider Team kommt nach Berlin. Die Leiterin des Testprogramms rund um Windows 10 Dona Sarkar wird an diesem Wochenende einen sogenannten "Creat-A-Thon" abhalten, bei dem es darum geht, mit den Technologien von Microsoft Gutes zu tun. (Weiter lesen)
Der Mutterkonzern Lenovo bringt nun doch das im Mai vorgestellte Einsteiger-Smartphone Moto G Play nach Deutschland. Es soll schon in der zweiten Augusthälfte für rund 170 Euro im ausgesuchten Fachhandel und online bei Motorola zu haben sein. (Weiter lesen)
Öffentlich-rechtliche Sender in Deutschland stellen fast alle ihre Inhalte für 7 Tage im Internet zum Abruf bereit. Je nach Anstalt landen die Sendungen & Filme dabei in verschiedenen Mediatheken. Das Open-Source-Programm MediathekView 13.2.1 sorgt für kompakten Überblick. Alle Öffi-Inhalte auf einen Blick Hat man eine Sendung der öffentlich-rechtlichen Sender verpasst, kann diese ganz entspannt auch im Nachhinein On-Demand abgerufen werden. Der MediathekView will sozusagen die Schaltzentrale ... (Weiter lesen)
Das Problem mit dem gescheiterten Hinzufügen neuer Google-Accounts unter Windows 10 Mobile ist nun ausgemacht und bereits behoben worden. Wie der Google-Manager William Dennis schrieb, war eine falsche Konfiguration von Seiten Google an dem Fehler Schuld und es stand keine Absicht dahinter. (Weiter lesen)
Das Cat S60 wurde ja schon im Rahmen des Mobile World Congress (MWC) in Barcelona vorgestellt. Das Gerät erhielt einige Beachtung, da man hier eine Infrarot-Kamera mitgeliefert bekommt. Hinzu kommt, dass das Gerät mit seinem Design komplett für den Einsatz unter Bedingungen gebaut wurde, die viele normale Smartphones wohl nicht lange unbeschadet überleben würden. (Weiter lesen)
Zwar gibt es seit geraumer Zeit Gerüchte um Samsungs Pläne für faltbare Smartphones, doch jetzt hat der Chef der Mobilgerätesparte höchstpersönlich durchblicken lassen, dass derartige Produkte aufgrund der Grenzen aktueller Technologien einfach noch nicht für den Massenmarkt eingeführt werden können. (Weiter lesen)
Samsung könnte schon bald die geraden Displays zugunsten der gebogenen "Edge"-Displays bei den High-End-Smartphones der Galaxy-S-Serie aufgeben. Das geht aus einer Randbemerkung des Smartphone-Chefs der Koreaner, Dongjin Koh hervor. (Weiter lesen)
Besucher der Olympia-Stadt Rio de Janeiro müssen sich vor Ort vor Datendieben in Acht nehmen. Denn diverse Kriminelle nutzen den vorherzusehenden Ansturm an mitteilungsbedürftigen Menschen, um im ganzen Stadtgebiet Fallen zu installieren. (Weiter lesen)
Die Telekom hat sich von Nokia die schnellste Mobilfunkstation in Europa bauen lassen, um zu beweisen, dass mit LTE eine Datenrate von 1,2 GBit/s möglich ist. Dazu brauchte man Frequenzbänder im Bereich 1.800 MHz, 2.100 MHz und 2,6 GHz. (Telekom, Nokia)