Das Universum des gerade erst veröffentlichten Spiels No Man's Sky ist nach Angaben von Entwickler Hello Games so riesig, dass es nahezu ausgeschlossen sei, dass sich zwei Spieler auf einem der rund 18 Quintillionen Planeten (10 hoch 33) treffen können. Doch eben nur "nahezu", denn zwei Spielern gelang das Kunststück bereits am ersten Tag. Allerdings verlief ihr "Treffen" enttäuschend. (Weiter lesen)
Das mittlerweile im Browser übliche direkte Anzeigen von PDF-Dokumenten kann zu einem Sicherheitsproblem werden, wie ein aktueller Fall zeigt. Der Anwender muss bei Microsofts Edge-Browser auch ohne Adobe Reader auf Schad-PDFs achten. (Windows 10, PDF)
Kriminelle haben offenbar ein weit verzweigtes Kassensystem von Oracle kompromittiert. Bislang ist unklar, wie viele Systeme tatsächlich betroffen sind - Oracle selbst hält sich mit Statements zurück. Hinter den Angriffen wird die Carbanak-Bande vermutet. (Oracle, Server)
Die Gründer von Startups, die sich mit Künstlicher Intelligenz (KI) beschäftigen, können aktuell auf potente Käufer hoffen. Sowohl Apple als auch Intel haben binnen weniger Tage zugeschlagen und vergleichsweise viel Geld ausgegeben. Beide müssen sich anstrengen, um Lücken zu schließen. (Weiter lesen)
Drei Platinen, ein 20-Kanal-Controller und über 1.000 Flash-Speicher-Chips: Seagates namenlose SSD hat es wortwörtlich in sich, denn die Machbarkeitsstudie liefert eine Kapazität von 60 TByte. (Solid State Drive, Speichermedien)
Es gibt beinahe unendlich viele Möglichkeiten, seine Daten vor Verlust zu schützen. Die Backup-Software Macrium Reflect Free (7.1.2833) macht es auch unerfahrenen Nutzern leicht, ihre Festplatte 1:1 zu kopieren. Backup leicht gemacht Bei einem Datenverlust oder sogar einer Beschädigung der Festplatte ist es entscheidend, dass die gesamten Dateien in einem Backup hinterlegt wurden. Genau das kann das kleine Programm Macrium Reflect Free leisten. (Weiter lesen)
Nächste Woche findet in Köln die Gamescom statt und das nimmt sich Microsoft zum Anlass, ein ganz besonders interessantes Paketangebot zu schnüren. Denn man schenkt den Käufern eines Surface Book Zubehör im (UVP-)Wert von mehr als 300 Euro dazu, das Bundle ist speziell für Gamer gedacht. (Weiter lesen)
Googles E-Mail-Dienst Inbox erhält dank eines Updates neue Benachrichtigungsmöglichkeiten: Neuigkeiten zu Projekten bei Trello und Github erscheinen jetzt ebenso direkt im Postfach wie übersichtliche Zusammenfassungen von Google Alerts. (Inbox, Google)
Das Marktforschungsunternehmen Kantar Worldpanel hat die neuesten Zahlen zu den Anteilen mobiler Betriebssysteme veröffentlicht. Und die aktuellen Verkäufe Windows-basierter Smartphones haben sich mittlerweile eingependelt, wenngleich auf niedrigem Niveau. Immerhin konnte die Abwärtstendenz aber gestoppt werden. (Weiter lesen)