Z-SSD & Storage Class Memory: Wie die Konkurrenz Intels 3D Xpoint kontern will

Nachdem Intel und Micron mit Ankündigungen zu 3D-Xpoint-basierten Produkten vorgeprescht sind, ziehen Samsung und Flash Forward nach: Die Südkoreaner haben die Z-SSD entwickelt, das Joint Venture aus Toshiba und Western Digital setzt auf 3D-ReRAM. Samsung will noch 2016 vor Intel liefern und zeigte diverse Benchmarks. (Solid State Drive, Intel)


Quelle: Golem.de

Icecream Slideshow Maker – Diashows am PC erstellen

Diashow, Icecream Slideshow Maker, Slideshow Mit dem kostenlosen Icecream Slideshow Maker 2.0 erstellen Sie ohne großen Aufwand Diashows mit Ihren schönsten Aufnahmen. Dabei können Sie zwischen zahlreichen Übergangseffekten wählen. Das Ergebnis speichern Sie im MKV-Format ab. Viele Einstellungsmöglichkeiten Um eine Diashow zu erzeugen, ziehen Sie einfach Ihre Fotos in das Programmfenster oder Sie öffnen diese über die Funktion "Bild hinzufügen" beziehungsweise "Ordner hinzufügen". Anschließend passen Sie die Reihenfolge, Anzeigezeit und ... (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Hohe Nachfrage: Samsung Galaxy Note 7 in einigen Ländern später

Samsung, Samsung Galaxy, Galaxy Note, Samsung Galaxy Note 7, Samsung Galaxy Note7 Der koreanische Elektronikkonzern Samsung hat offenbar mit einer sehr hohen Nachfrage rund um sein neues Flaggschiff-Phablet Galaxy Note 7 zu kämpfen. In einigen Ländern muss die Markteinführung deshalb teilweise verschoben werden, weil die geplanten Stückzahlen noch nicht verfügbar sind. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Teenager fliegt von Holland nach Las Vegas mit „gehackten“ Meilen

Flugzeug, Boeing, United Airlines, Boeing 737 Vergangene Woche hat in Las Vegas die Doppel-Konferenz Defcon/Black Hat stattgefunden, mit dabei waren Hacker und Sicherheitsexperten aus der ganzen Welt. So "günstig" wie der Niederländer Olivier Beg ist aber wohl kaum einer in die Casino-Metropole gekommen, der 19-Jährige hat den ganzen Flug mit (legal) "erhackten" Bonusmeilen bezahlt. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Online-Drogenhandel ging mit Silk Road-Schließung erst richtig los

Drogen, Tabletten, Pulver Als die US-Behörden im Jahr 2013 den Online-Schwarzmarkt Silk Road schließen konnten, wurde dies als großer Schlag gegen den Handel mit illegalen Drogen im Internet gefeiert. Ein Blick auf die Entwicklung seitdem zeigt allerdings: Bewirkt hat es gar nichts. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Ganze Halle: Microsoft-Stand auf der IFA 2016 wird fünf Mal größer

Microsoft, Ifa, IFA 2016, Microsoft Stand Microsoft will in diesem Jahr auf der IFA in Berlin Anfang September deutlich größer auffahren als zuvor. Nachdem das Unternehmen im letzten Jahr erstmals mit einem eigenen Stand auf der wichtigsten europäischen Consumer Electronics Messe zu Gast war, will man 2016 gleich eine ganze Halle belegen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

„Kopfgeldjagd“: Unternehmen bietet 500.000 Dollar für iOS-Lücken

Sicherheit, Malware, Virus Apple hat vergangene Woche sein erstes Belohnungsprogramm für das Melden von Schwachstellen gestartet: Wer dem Unternehmen aus Cupertino eine signifikante Sicherheitslücke bei Hard- oder Software aufzeigt, der kann bis zu 200.000 Dollar "Bug-Kopfgeld" erhalten. Eine private Firma überbietet Apple nun (klar) und bietet bis zu einer halben Million Dollar. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

JDI: Smartphone-Display mit schmalen Rändern an allen Seiten

Display, Bildschirm, LCD, Japan Display, JDI, Pixel Eye, Full Active Display Der japanische Hersteller Japan Display hat erstmals einen Bildschirm für Smartphones und andere mobile Geräte vorgestellt, bei dem alle Seiten einen sehr schmalen Rand aufweisen. Damit lassen sich künftig Smartphones realisieren, bei denen praktisch die gesamte Front vom Bildschirm abgedeckt wird. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News