Teilchenbeschleuniger: Mögliches neues Boson weist auf fünfte Fundamentalkraft hin

Experimente an einem ungarischen Teilchenbeschleuniger liefern deutliche Hinweise auf ein neues Teilchen, das nicht vom Standardmodell der Teilchenphysik vorhergesagt wird. Seine Existenz könnte auf eine fünfte Fundamentalkraft hinweisen. Weitere Untersuchungen folgen noch. (Wissenschaft, Internet)


Quelle: Golem.de

Speichererweiterung fürs Gehirn: Implantat geht Richtung Marktreife

Künstliche Intelligenz, Ki, Gehirn, Denken, Kopf Ein Startup namens Kernel will die nächste Vision aus den Science Fiction-Büchern unserer Kindheit Wirklichkeit werden lassen: Das Ziel des Unternehmens besteht darin, ein Implantat für das Gehirn zur Marktreife zu bringen, mit dem das Erinnerungsvermögen aufgebessert werden kann. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

YouTube Gaming ist mit einem Jahr Verspätung auch bei uns verfügbar

Spiele, Youtube, Youtube Video, YouTube Gaming Heute hat die Gamescom in Köln offiziell mit einem Pressetag begonnen, für Medien ist das der eigentlich wichtige Tag der Spielemesse. Denn diesen nutzen viele Unternehmen für entsprechende Ankündigungen, darunter auch Google. Denn man hat den Deutschland-Start seiner Spiele-Streaming-Plattform YouTube Gaming bekannt gegeben. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

USB Implementers Forum: Neues Logo für einfacheres Verständnis von USB-Ladegeräten

Damit eindeutiger wird, wieviel Energie ein USB-Ladegerät überhaupt bereitstellen kann, hat das USB Implementers Forum ein neues Logo eingeführt. Fortan soll es auf Ladegeräten anzeigen, mit wieviel Watt ein Gerät aufgeladen werden kann. Pflicht wird es jedoch nicht. (USB Typ C, USB)


Quelle: Golem.de

PES 2017 – Neuer Trailer von der Gamesom

Trailer, Gamescom, Fußball, Konami, PES, Pro Evolution Soccer, Gamescom 2016, PES 2017 Konami hat zum Start der Gamescom einen weiteren Trailer zur Fußballsimulation PES 2017 veröffentlicht, der Gameplay mit dem FC Barcelona sowie den beiden neuen offiziellen Partnervereinen Liverpool FC und Borussia Dortmund zeigt. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Direct Rendering Manager: FreeBSD-Grafiktreiber erreichen erstmals Stand von Linux

Für Intel- und AMD-Grafikchips übernimmt das FreeBSD-Team die DRM-Treiber aus dem Linux-Kernel. Den damit einhergehenden Rückstand hat das Team inzwischen aufgeholt und plant künftig eine regelmäßige Synchronisation seines Codes. (FreeBSD, Linux-Kernel)


Quelle: Golem.de

Eure politische Argumentation auf Facebook ist nur Zeitverschwendung

Politik, Rede, Speakers Corner, Ansprache Es gilt in einigen Regionen als gutes Benehmen, auf einer Party keine Gespräche über Politik anzufangen - immerhin kann dies die gute Laune aller Anwesenden schnell kippen lassen. Wie sich nun zeigt, bringt es auch auf Facebook nichts, einen eigenen Propaganda-Feldzug zu starten. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Amazon zeigt Serien-Pilotfolgen nun auch auf YouTube und Facebook

Amazon, Streaming, Amazon Prime, Amazon Instant Video, Amazon Originals Der US-Versandhändler Amazon bietet die Pilotfolgen seiner Eigenproduktionen schon seit jeher auf der eigenen Seite in voller Länge an. Damit sollen die Seher natürlich angefixt werden und für weitere Folgen ein Prime-Abonnement abschließen. Nun weitet man diese Einstiegsmöglichkeit aus und bietet die ersten Episoden auch auf YouTube und Facebook an. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

In eigener Sache: So liest man WinFuture.de ohne Eile

Screenshot, WinFuture.de, Newsletter Inzwischen gibt es vielfältige Möglichkeiten, sich von der WinFuture.de-Redaktion auf dem Laufenden halten zu lassen. Am schnellsten und direktesten geht dies natürlich mit einem regelmäßigen Besuch unserer Seite. Wir haben aber auch etwas für euch, wenn ihr nicht ständig Zeit habt, den Ticker zu verfolgen: unseren Newsletter. (Beispiel) (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News