
VeraCrypt 1.21, der als Nachfolger von TrueCrypt weitestgehend zu diesem kompatibel ist, ermöglicht die vollständige oder teilweise Verschlüsselung von Datenträgern. Wie die Vorlage wird die Freeware unter einer Open-Source-Lizenz vertrieben. Sensible Daten gut verpackt Die Entwickler von VeraCrypt setzen für ihre Software für mehr Datensicherheit zwar auf die Codebasis von Truecrypt. Das Open-Source-Werkzeug zur Absicherung sensibler Daten wurde aber unter Berücksichtigung der jüngst bekannt ... (
Weiter lesen)
Quelle: WinFuture News