Minecraft-Extra Mini-Spiel Tumble startet heute auf Sony Playstation

Minecraft, Tumble, Minispiel, Battle Die Spieleentwickler von Majong haben heute überraschend das nächste kostenlose Mini-Spiel für Minecraft auf der Playstation veröffentlicht. Tumble, was übersetzt eigentlich nur soviel heißt wie Fallen oder Stürzen, ist für Multiplayer gedacht und als kurzweiliger Zeitvertreib konzipiert. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Wireless Network Watcher – Geräte im Netzwerk anzeigen

NirSoft, Netzwerke, Wireless Network Watcher Mit dem kostenlosen Wireless Network Watcher 2.18 listen Sie alle Geräte im lokalen Netzwerk auf und sehen auf einen Blick Informationen wie die zugehörigen Gerätenamen oder MAC-Adressen. Das Netzwerk im Überblick Der Wireless Network Watcher muss nicht installiert werden und lässt sich daher nach dem Entpacken direkt ausführen. Beim Start initiiert die Software automatisch die Suche im Netzwerk und führt Sekunden später in einer tabellarischen Übersicht alle im selben Netzwerk befindlichen ... (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Raspberry Pi: So liefert der kleine Rechner mehr Strom per USB

Energie, Usb, SemperVideo, Strom, mini-pc, raspberry pi, minirechner Der Raspberry Pi wird von vielen Bastlern genutzt, um diverse kleine Systeme anzutreiben, die möglichst auch flexibel sein sollen. Da ist es natürlich hilfreich, wenn alle über die eine Stromversorgung des Mini-Rechners mit Energie versorgt werden kann. Standardmäßig ist die bereitgestellte Menge allerdings für viele Anwendungsfälle zu klein. Unsere Kollegen von SemperVideo zeigen auch hier, wie ihr mit einem kleinen Kniff in der Konfiguration dafür sorgen könnt, dass die Leistung Abgabemenge des ... (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

IFA 2016: Alles wichtige gibt es bei uns – auch Gratis-Tickets!

Ifa, IFA 2016, Sprechblase Ab Freitag könnt ihr euch auf der IFA in Berlin wieder über zahlreiche Neuigkeiten aus dem Elektronik-Bereich informieren. Natürlich erfahrt ihr alles Wichtige auf WinFuture.de - doch wenn ihr selbst Messeluft schnuppern wollt oder neue Kugelschreiber braucht, bekommt ihr von uns auch mit etwas Glück eine kostenlose Eintrittskarte, für die ihr an der Tageskasse 17 Euro hinlegen müsstet. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Die bisher besten Render-Bilder zeigen kommendes Nexus „Sailfish“

Htc, Nexus, Google Nexus, Nexus Sailfish, HTC Sailfish Es gibt mittlerweile kaum Zweifel, dass die nächsten beiden Nexus-Smartphones vom taiwanesischen Hersteller HTC gebaut werden. Sie sind aktuell unter ihren Codenamen Sailfish und Marlin bekannt, ersteres ist das Modell mit 5,0-Zoll-Display, zweiteres wird aller Wahrscheinlichkeit nach einen 5,5-Zoll-Bildschirm haben. Und die Sailfish-Variante ist nun auf gut auf durchgesickerten Render-Bildern zu sehen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Windows 10: Anniversary Update verbessert die Barrierefreiheit

Microsoft, Betriebssystem, Windows, Windows 10, Anniversary Update, Barrierefreiheit, Sprachausgabe, Hilfstechnologien Mit dem Anniversary Update für Windows 10 hat Microsoft die Barrierefreiheit des Betriebssystems weiter verbessert, um so beispielsweise Menschen mit Sehbehinderungen den Zugang zu Informationen zu erleichtern. So kann die Sprachausgabe Bildschirmtexte nun deutlich schneller ausgeben, bis zu 800 Worte pro Minute sind jetzt möglich - doppelt so viele wie zuvor. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Überraschung (nicht): Gran Turismo Sport wird auf 2017 verschoben

Sony, PlayStation 4, PS4, Sony PlayStation 4, Gran Turismo, GT Sport, Polyphony Digital Polyphony Digital, Entwickler der PlayStation-exklusiven Gran Turismo-Reihe, ist bekannt dafür, sich viel Zeit zu lassen. Vor allem ist das Studio für seinen chronischen Hang zu Verschiebungen bekannt. Und auch bei Gran Turismo Sport gibt es nun schlechte Nachrichten: Das Rennspiel, das am 16. November 2016 erscheinen sollte, wurde verschoben und das sogar auf unbestimmte Zeit. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Intel Core-Prozessoren der 7. Generation starten – erste Geräte jetzt

Intel, Prozessor, Cpu, Chip, SoC, Intel Core i7, Intel Core i5, Intel Core M, Intel Core, Intel Core i3, Kaby Lake, Intel Core 7th Gen Der Halbleitergigant Intel hat mit den neuen Chips auf Basis der "Kaby Lake"-Architektur anlässlich der IFA 2016 den Startschuss für die Einführung der siebten Generation seiner Core-Prozessoren gegeben. Ab sofort kommen die ersten Notebooks und Tablets mit den neuen SoCs auf den Markt, bevor ab Januar 2017 dann auch die für Desktop und stärkere Notebooks konzipierten Modelle nachfolgen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News