Intel übernimmt Drohnen- und VR-Prozessoren-Profi Movidius

Drohne, DJI, Video-Drohne, Phantom 4 Intel ist dabei einen interessanten Zukauf zu tätigen: Der Halbleiter-Hersteller wird das Startup Movidius Technology übernehmen, und mit deren Hilfe neue Geräte-Generationen von Drohnen, Roboter, VR-Headsets und ähnlichem ermöglichen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Kleiner Preis und 5000 mAh-Akku: Das ZTE Nubia N1 im Hands-on

Smartphone, Android, Ifa, Hands-On, Akku, Hands on, Zte, IFA 2016, Laufzeit, Nubia, Akkuleistung, ZTE Nubia N1 Unter dem Marken-Namen Nubia startet ZTE in Deutschland einen Angriff auf den schon gut gefüllten Smartphonemarkt. Die Taktik ist dabei klar: Hochwertige Geräte zu günstigen Preisen anbieten. Neben dem Flaggschiff Z11 konnten wir das Modell N1 genauer unter die Lupe nehmen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

ZTE Nubia Z11 Max im Hands-on: Günstiges, kompaktes Phablet

Smartphone, Android, Ifa, Hands-On, Phablet, Zte, IFA 2016, Nubia, Nubia Z11 Max Mit der Marke Nubia drängt der große chinesische Hersteller ZTE jetzt mit Premium-Smartphones auf den deutschen Markt. Auf der IFA hatten wir am Messestand des Unternehmens die Gelegenheit, das ZTE Nubia Z11 Max einem ersten kurzen Test zu unterziehen und mussten unsere Finger für ein Phablet dabei erstaunlich wenig strecken. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Surface Pro-Klone kommen jetzt auch von chinesischen No-Names

Tablet, Ifa, Surface Pro, 2-in-1, IFA 2016, Cnc Microsofts Surface hat inzwischen ja schon einigen Wirbel ausgelöst und diverse andere Hersteller dazu gebracht, Nachahmer zu entwickeln. Inzwischen haben auch weitgehend unbekannte chinesische Hersteller begonnen, solche Geräte zu bauen, die ja immer wieder einmal unter anderen Namen hierzulande in den Handel kommen. Ein Beispiel des Produzenten CNC haben wir auf der IFA entdeckt und wollen es euch natürlich nicht vorenthalten. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Wahlkampf: Britischer Politiker verrät aus Versehen sein Passwort

Ein offensichtlich historisch interessierter britischer Politiker teilt aus Versehen sein Passwort und andere Zugangsdaten auf Twitter mit. Dabei geht es um den Kampf der Normannen gegen die Angelsachsen. Mittlerweile hat die Kampagne den Post entfernt - und sich ein neues Passwort ausgedacht. (Security, Internet)


Quelle: Golem.de

Telekom: Neid auf US-Tochter – Verkäufe und Entlassungen die Folge

Logo, Deutsche Telekom, Telekom, Isp Der Vorstand der Deutschen Telekom will sich die Entwicklung des Unternehmens in den letzten Monaten nicht mehr länger mit ansehen. Hinter den Kulissen scheint nun ein strengeres Regime Einzug zu halten und es könnte zu Verkäufen von Konzernteilen und tausenden Entlassungen kommen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Kohlenstoff-Nanoröhren: Fujitsu will ab 2018 NRAM produzieren

Basierend auf lizenzierter Technik von Nantero möchte Fujitsu Semiconductor in den kommenden Jahren Chips mit integriertem Speicher auf Basis von Kohlenstoff-Nanoröhren herstellen. Die sichern Daten nicht flüchtig, wenn auch mit geringer Kapazität. (Kohlenstoff-Nanoröhren, Nanotechnologie)


Quelle: Golem.de