Amazon macht in Europa nun auch den Essens-Lieferanten Konkurrenz

Meme, Pizza, Hase, Kaninchen Zahlreiche Startups versuchen derzeit, in den großen europäischen Städten mit Essens-Lieferungen den Durchbruch zu schaffen. Foodora, Deliveroo und all die anderen, die Gerichte aus diversen Restaurants zum Nutzer zuhause schaffen, bekommen nun aber auch die heftige Konkurrenz durch Amazon zu spüren. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Günstige Pascal-Grafikkarte: Die Asus GTX 1060 Strix OC im Test

Asus, Nvidia, Grafikkarte, Zenchilli, Zenchillis Hardware Reviews, Gtx, Pascal, Asus GTX 1060 Strix OC, GTX 1060 Strix OC, GTX 1060 Nach der GTX 1080 und 1070 hat NVIDIA eine dritte Pascal-Grafikkarte auf den Markt gebracht: Die GTX 1060 bedient vor allem das mittlere Preissegment, soll aber dennoch genügend Leistung für aktuelle Spiele in hoher Auflösung liefern. Mit der GTX 1060 Strix OC hat auch Asus eine solche Karte im Sortiment, die unser Kollege von Zenchillis Hardware Reviews einem genaueren Test unterzogen hat. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Forza Motorsport 6: PC-Rennspiel Apex fährt aus der Beta

Nach mehreren Monaten Betastatus hat Microsoft nun die finale Version des grundsätzlich kostenlosen PC-Rennspiels Forza Motorsport 6: Apex veröffentlicht. Noch wichtiger dürfte für viele Spieler aber sein, dass es gleichzeitig Unterstützung für eine Reihe von Lenkrädern gibt. (Forza Horizon, Microsoft)


Quelle: Golem.de

Umbreon: Raffiniertes neues Rootkit bedroht Millionen Geräte

Malware, Stuxnet, Zahlen, grün Ob nun die Malware-Entwickler oder die Sicherheits-Forscher ein wenig im Pokémon-Rausch sind, ist ein wenig unklar. Fest steht allerdings, dass auf dem Schwarzmarkt eine neue Rootkit-Familie aufgetaucht ist, mit der potenziell Millionen vernetzte Geräte übernommen werden können und die ziemlich raffiniert vorgeht. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Neues BND-Gesetz: Eco warnt vor unkontrolliertem Zugriff auf deutschen Traffic

Das neue BND-Gesetz soll eigentlich die Arbeit des Geheimdienstes in geordnetere Bahnen lenken. Nach Ansicht von Eco-Vorstand Klaus Landefeld würde sich sogar die NSA über solch eine rechtliche Grundlage freuen. Nur das Budget begrenze den Zugriff. (BND, Datenschutz)


Quelle: Golem.de