Technik-Support nicht nur für Oma: Conrad startet Hilfs-Plattform

Support, Installation, Conrad, Conrad Friends Wenn ihr zu jenen gehört, die noch nicht genervt reagieren, wenn Familienangehörige euch für Tech-Support zu Hilfe rufen, könnt ihr zukünftig auch noch viel mehr Menschen in eurer Umgebung hilfreich zur Seite stehen. Und dabei sogar noch etwas dazuverdienen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Edge-Browser: Wer Microsoft „schnüffeln“ lässt, wird belohnt

Microsoft, Browser, Edge, Microsoft Edge, Spartan, Spartan Browser, project spartan, Projekt Spartan, Microsoft Spartan, Microsoft Browser Microsoft hat in den USA ein neues Programm gestartet, bei dem die Nutzer seines Browsers Edge für die Weitergabe von Nutzungsdaten belohnt werden. Wer sich also bereiterklärt, die Redmonder bei seiner Browser-Nutzung schnüffeln zu lassen, bekommt im Gegenzug potenziell einen geldwerten Gegenwert. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

FlightGear – Kostenloser Flugsimulator

Simulation, Freeware, flugsimulation, Simulator, FlightGear FlightGear 2018.1.1 ist ein seit vielen Jahren kontinuierlich in Entwicklung befindlicher Flugsimulator, der mittlerweile einen beachtlichen Umfang erreicht hat. Das Open-Source-Projekt setzt vor allem auf Realismus und verlangt Anfängern dementsprechend einiges an Eingewöhnungszeit ab. Für Freunde des Realismus Hobby-Piloten können in FlightGear zwischen verschiedenen Modellen zur Simulation der Flugdynamik wählen. Neben der realistischen Nachbildung des Flugverhaltens setzt der Simulator auch ... (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Akku auf 60% begrenzt: Galaxy Note 7 erhält Update gegen Feuergefahr

Samsung, Samsung Galaxy, Akku, Galaxy Note, Samsung Galaxy Note 7, Explosion, Galaxy Note 7, Brandgefahr, Samsung Galaxy Note7 Samsung beginnt in einigen Tagen mit dem Austausch der bereits an Endkunden verkauften Modelle des Samsung Galaxy Note 7, weil bekanntermaßen ein Defekt zu einer spontanen Entzündung des Akkus führen kann. Bei Geräten, die nicht zurückgeschickt werden, will man durch ein Software-Update für Sicherheit sorgen, das dafür sorgt, dass der Akku nicht mehr voll geladen wird. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

iPhone 7: Hier ist der erste Test von Apples neuem Smartphone

Smartphone, Apple, Iphone, Alexander Böhm, iPhone 7 Apples neue iPhone-Version kommt erst in einigen Tagen in den Handel. Doch falls ihr einen Eindruck über die Marketing-Veranstaltung des Unternehmens hinaus bekommen wollt, seid ihr hier richtig. Unser Kollege Alexander Böhm konnte beide Modelle bereits einem Test unterziehen und euch die Stärken und Schwächen der Smartphones im Detail zeigen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

iPhone 7: Hier seht ihr Apples Neues erstmals in der Praxis

Smartphone, Apple, Iphone, Alexander Böhm, iPhone 7 Apples neue iPhone-Version kommt erst in einigen Tagen in den Handel. Doch falls ihr einen Eindruck über die Marketing-Veranstaltung des Unternehmens hinaus bekommen wollt, seid ihr hier richtig. Unser Kollege Alexander Böhm konnte beide Modelle bereits einem Test unterziehen und euch die Stärken und Schwächen der Smartphones im Detail zeigen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Verlorene Partitionen nach Update: Microsoft patcht nervigen Bug in Windows 10

Wer nach dem Anniversary-Update von Windows 10 seine Partitionen vermisst hat, kann auf Besserung hoffen. Microsoft will in Kürze einen Patch herausbringen. Unklar ist bislang, ob Kunden im Insider-Programm den Patch früher bekommen. (Windows 10, Microsoft)


Quelle: Golem.de

Friends: Conrad vermittelt Studenten für Serviceleistungen

Mit einem neuen "Friends" genannten Service will der Technikhändler Conrad hauptsächlich technikaffine Studenten als Helfer in der IT-Not vermitteln. Diese sollen etwa beim Einrichten eines Routers helfen. Das Pilotprojekt startet in Berlin und München. (IT-Jobs, Fritzbox)


Quelle: Golem.de

Windows 10: Anniversary Update-Verteilung könnte noch länger dauern

Windows 10, Redstone, Windows 10 Redstone, Anniversary Update, Windows 10 Anniversary Update, Windows Redstone, Terry Myerson Der Rollout des Jubiläumsupdates für Microsoft-Betriebssystem Windows 10 hat offiziell am 2. August begonnen. Von Anfang an gab es die klare Ansage, dass die Verteilung gestaffelt sein wird und einige Nutzer etwas länger warten müssen. Wie lange das brauchen könnte, hat Microsoft aber nie verraten. Nun aber heißt es, dass es noch eine ganze Weile dauern könnte, nämlich bis Anfang November. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News