Galaxy Note 7: Samsung startet nun auch einen offiziellen Rückruf

Samsung, Samsung Galaxy, Akku, Galaxy Note, Samsung Galaxy Note 7, Explosion, Galaxy Note 7, Brandgefahr, Samsung Galaxy Note7 Der koreanische Hersteller hat in den USA nun auch einen formalen Rückruf des Galaxy Note 7 bekannt gegeben, bisher hat das Unternehmen nur eine freiwillige Umtauschaktion durchgeführt. Betroffen sind etwa eine Million Geräte. Ob es auch in Europa zu einem echten Rückruf (im juristischen Sinne) kommt, ist bisher nicht bekannt. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Freemake Music Box – Tool für Online-Musik

      Keine Kommentare zu Freemake Music Box – Tool für Online-Musik
Musik, freemake, freemake music box Kostenlosen und gleichzeitig vollkommen legalen Musikgenuss aus dem Internet versprechen die Entwickler des Tools Freemake Music Box 1.0.7 - dieses durchsucht dafür das Videoportal YouTube nach den gewünschten Titeln und spielt sie ab. Lieblingshits auf Knopfdruck Dabei findet die Software nur legale Musik, unrechtmäßig hochgeladene Songs werden den Entwicklern zufolge weder angezeigt noch wiedergegeben. Gefundene Titel lassen sich direkt ohne Download und somit auch ohne Wartezeit abspielen ... (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Das wahre Top Gear: Amazon verrät Startdatum von The Grand Tour

Amazon, Serie, Amazon Prime, Bbc, Amazon Instant Video, Top Gear, TV-Show, The Grand Tour Die wahrscheinlich teuerste und aufwändigste Eigenproduktion von Amazon, The Grand Tour, wird von Motorsportfans, aber auch vielen "normalen" Zusehern schon sehnlichst erwartet. Jetzt ist endlich bekannt, wann die Auto-und-mehr-Show von und mit Jeremy Clarkson, Richard Hammond und James May zurückkehrt, nämlich am 18. November. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Brandgefahr durch Akku: Die meisten Kunden haben das Galaxy Note 7 behalten

Trotz der Brandgefahr durch einen überhitzten Akku haben die meisten Käufer eines Galaxy Note 7 ihr Smartphone behalten. Samsung hatte zur Rückgabe des Geräts aufgerufen. Das Unternehmen hat mittlerweile die Ursache für die Probleme benannt. (Galaxy Note 7, Smartphone)


Quelle: Golem.de

Dell XPS 13: ‚Randloses‘ Ultrabook jetzt mit ‚Kaby Lake‘ & Gold-Version

Gold, Dell XPS 13, Dell XPS 13 9360, Dell XPS 13 Gold Der US-Computerhersteller Dell hat sein sehr beliebtes Notebook Dell XPS 13 anlässlich der Einführung der neuen Intel Core-Prozessoren der 7. Generation aufgefrischt. Die extrem schmalen Ränder bleiben auch beim neuen Modell erhalten, während der Akku etwas zugelegt hat und unter der Haube die neuen "Kaby Lake"-SoCs zum Einsatz kommen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Windows 10 Mobile Build 14393.189 für Nicht-Insider veröffentlicht

Windows 10 Mobile, Windows 10 Smartphone, Alcatel One Touch Windows 10 Mobile Auch für Windows 10 Mobile tut sich nun wieder was. Anfang des Monats hat Microsoft für alle Windows Insider das Build 14393.105 veröffentlicht, nun folgt heute die Veröffentlichung von Windows 10 Mobile Build 14393.189 außerhalb des Insider-Programms für alle Nutzer. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

T-Mobile USA warnt iPhone 5c, iPhone 6 oder iPhone 6 Plus vor iOS 10

Betriebssystem, Apple, iOS 10 Seit vergangenen Dienstag befindet sich Apples neues mobiles Betriebssystem iOS 10 in der Auslieferung. Nun warnt T-Mobile USA seine Nutzer davor, das Update zu installieren, falls sie ein iPhone 5c, iPhone 6 oder iPhone 6 Plus besitzen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Fieser Trojaner tarnt sich als ‚Guide for Pokémon Go‘ Android-App

App, Nintendo, Augmented Reality, Pokemon Go, Pokemon, Niantic Labs, AR, Pikachu Sicherheitsforscher von Kaspersky warnen vor einer neuen Trojaner-Masche im Google Play Store. Dabei tarnten Entwickler einen bösartigen Trojaner als "Guide for Pokémon Go" und fanden in Kürze über eine halbe Million Android-Nutzer, die sich die manipulierte App heruntergeladen haben. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Remix OS Player: Android-Apps mit Multi-Window auf Windows-PCs

Jide, Jide Remix Mini, Jide Remix OS Die Macher der vor allem auf die Nutzung auf Notebooks und Desktops ausgelegten Android-Variante Remix OS haben erstmals eine Variante veröffentlicht, die sich ganz bequem auf einem beliebigen Windows-PC installieren lässt, um Android-Apps in einem Fenster nutzen zu können - Multi-Window-Betrieb inklusive. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News