GnuCash – Kostenlose Finanzsoftware

      Keine Kommentare zu GnuCash – Kostenlose Finanzsoftware
Geld, Finanzen, GnuCash GnuCash 2.6.14 ist eine Komplettlösung zur Verwaltung der Finanzen von Privatanwendern und Kleinbetrieben. Das Open-Source-Programm setzt auf doppelte Buchführung und bietet verschiedene Features, darunter Homebanking über HBCI sowie die Verwaltung von Kunden, Lieferanten und Rechnungen. Für möglichst schwarze Zahlen Das Herzstück der Benutzeroberfläche von GnuCash stellt das Kontobuch dar. Über dieses lassen sich Buchungen komfortabel eintragen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

iPhone 7-Besitzer klagen über zischendes Geräusch unter Volllast

Apple, Iphone, Apple iPhone, iPhone 7, iPhone 7 Plus Es erinnert ein wenig an einen leisen Lüfter eines Laptops oder an ein Zischen einer Herdplatte: Einige Erstkäufer des iPhone 7 klagen jetzt über ungewöhnliche Geräusche ihres Smartphones. Das Problem taucht demnach bei Vollauslastung des Logicboards auf und könnte mit dem neuen A10-Chip zusammenhängen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Skype UWP App Vorschau für Xbox taucht im Store auf, noch inaktiv

Windows 10, Skype, Skype Universal Windows Platform app Microsoft arbeitet seit längerem an der Universal Windows Plattform und der damit verbundenen Verfügbarkeit von Apps über alle Windows 10 unterstützenden Geräte. Dazu gehört auch der Support von der mit dem Anniversary Update vorgestellten Skype UWP App, die nun schon bald auf die Xbox One kommen soll. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Virtuelle Politik: Amerikanische Präsidenten in Games

Call of Duty, Zoomin, Black Ops, Videospiele, Computerspiele, NBA Jam, Mercenaries 2, Fight Club, Präsidenten, Bad Dudes vs DragonNinja, Ready 2 Rumble Round 2, Lego Movie Videogame, Codename STEAM, Assassin's Creed III, Tyranny of King Washington Die USA befinden sich gerade in der heißen Wahlkampfphase. Wer auch immer am Ende als Sieger hervorgeht, könnte sich dann sogar in einem Videospiel wiederfinden, denn Amerikas Präsidenten spielen schon lange eine Rolle in Games. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Googles Safe Browsing API kann jetzt in Android-Apps genutzt werden

Chrome, Utorrent, Warnung, Google Safe Browsing Im Juni hatte der Internetkonzern Google versprochen, in Zukunft die Safe Browsing API für Android-Entwickler zur Verfügung zu stellen. Nun geht es los, mit einem Update steht die Schnittstelle jetzt in den Google Play Services ab Version 9.4 bereit. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Microsoft schließt sein großes Londoner Skype-Büro

Windows 8, App, Skype, Metro, Voip Microsoft sortiert weiter in den Reihen seiner Zukäufe durch. Jetzt trifft es das Londoner Skype-Büro. Alle 400 Mitarbeiter werden laut einem Bericht der Financial Times entlassen und durch deren Posten durch Microsoft-Mitarbeiter in Redmond ersetzt, heißt es. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Sony kritisiert die Marketing-Strategie von No Man’s Sky

Spiel, Logo, No Man's Sky, Hello Games Das Weltraum-Abenteuer No Man's Sky hat mit vollmundigen Versprechen zum Start viele Käufer enttäuscht. Ob diese Marketing-Strategie auch dem Sony-Konzern stark geschadet hat, erläutert jetzt der Chef der Sony Worldwide Studios, Shuhei Yoshida, in einem Interview mit Eurogamer und kritisiert den Entwickler für die Wahl seiner PR-Helfer. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Analyse: iPhone 7 mit Intel-Modem, 3 GByte RAM und InFO-Packaging

Apple setzt nicht mehr einzig auf Qualcomm-, sondern auch auf Intel-Modems und gibt zumindest dem iPhone 7 Plus mehr RAM als bisher. Das System-on-a-Chip ist zwar groß, die Platine dank neuer Packing-Methoden für SoC und Flash-Speicher aber extrem flach. (iPhone 7, Apple)


Quelle: Golem.de