ASUS ZenFone 3 Max mit 5,5 Zoll im Anmarsch – mit 4100mAh-Akku

ASUS Zenfone 3, ASUS Zenfone 3 Max, Max, ZC553KL Der taiwanische Hersteller ASUS bringt mit dem Modell (ZC553KL) eine weitere, größere und besser ausgestattete Variante seines vor allem durch einen großen Akku hervorstechenden neuen Mittelklasse-Smartphones ZenFone 3 Max. Neben einem 5,5 Zoll großen Display kommt hier der neue Qualcomm Snapdragon 430 zum Einsatz. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Twitter vor möglicher Übernahme durch Google oder Salesforce

Twitter, Redesign, Umgestaltung Die Aktien des Mikro-Blogging-Dienstes Twitter befinden sich aktuell auf einem Höhenflug nachdem bekannt wurde, dass in Kürze tatsächlich ein erstes ernstgemeintes Angebot für eine Übernahme eintreffen könnte. Als Interessenten werden konkret der Internetkonzern Google und der Softwarehersteller Salesforce gehandelt. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Satelliten-Tracking soll Verschwinden von Flugzeugen vermeiden

Satellit, Flugzeug, Tracking, Fliegen, Fluggesellschaft, Airline, Flugverkehr, Fluglotse, ADS-B Immer wieder verschwinden Flugzeuge spurlos, auch weil es bisher kein flächendeckendes System zur Überwachung des Flugverkehrs in allen Teilen des Globus' gibt. Ein Flight-Tracking-Anbieter und ein Spezialist für Satelliten-Technik haben nun ein System entwickelt, das in dieser Hinsicht endlich Abhilfe schaffen soll. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Mysteriöse neue Apple-Hardware taucht in Behörden-Unterlagen auf

Apple, Tokio, applestore Die US-Telekommunikationsbehörde FCC hat die wöchentliche Aktualisierung ihrer öffentlichen Datenbank vorgenommen. In dieser fand sich jetzt eine neu angemeldete Hardware des Computerkonzerns Apple, die einige Fragen aufwirft. Denn sie passt zu keiner bisher bekannten Produktlinie. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Nintendo NX: Ubisoft-Chef ist begeistert vom „attraktiven Interface“

Logo, Nintendo, Super Mario, Videospiel Charaktere Offiziell ist bisher zu Nintendos nächster Konsole kaum etwas bekannt, der Hersteller hat aktuell eigentlich nur eine Veröffentlichung im März 2017 bestätigt. Außerdem gibt es diverse Andeutungen, wonach sich Nintendo hier an einem völlig neuartigen Konzept versucht, dazu kommt die Enthüllung der (angeblichen) Hybridkonsole durch ein Spielemagazin. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News