Zurück in die Schule: GOG bietet viele Spiele mit 90% Rabatt an

Spiele, Games, Angebote, GOG, Gog.com, Sonderangebot, Zurück in die Schule Steam-Konkurrent GOG hat eine neue Aktion namens Zurück in die Schule gestartet und diese seit kurzem wieder zahlreiche stark ermäßigte Spiele an. Man verspricht je nach Titel oder Paket eine Ersparnis von bis zu 90%, diese wechseln täglich. Der Sonderverkauf geht bis zum 2. Oktober. Außerdem hat man GOG Connect um 17 weitere Titel erweitert. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Deutschland: Flächendeckendes 5G bis 2025 – zumindest so ungefähr

Samsung, Mobilfunk, Test, 5G Der für die digitale Infrastruktur zuständige Bundesminister Alexander Dobrindt (CSU) will Deutschland zum ersten Land mit einem flächendeckenden 5G-Mobilfunknetz machen. Schon bei oberflächlicher Betrachtung zeigt sich allerdings, dass dies nicht so geschehen wird. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

YouTube Go: Google startet spezielle Offline-App („Aber“ inside)

Google, Youtube, Youtube Video, Youtube Videos, YouTube Go Die Video-Plattform von Google bekommt eine Funktionalität, die sich viele Nutzer auch bei uns seit Jahren wünschen: Offline-Funktionalität. Dieser Modus wird aber nicht Teil der regulären YouTube-App sein, sondern in einer separaten Anwendung umgesetzt: YouTube Go wird den Download sowie das Ansehen und Teilen von Videos ermöglichen, vorerst aber nur in Indien. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Flaute vorbei: Engpässe bei Notebook-Teilen durch steigende Nachfrage

Windows 10, Notebook, Laptop, Lenovo, 2-in-1, Convertible, 2-in-1-Tablet, Lenovo Yoga Book, Yoga Book Die aktuell steigende Nachfrage für Notebooks trifft die Hersteller und ihre Zulieferer anscheinend etwas unvorbereitet. So ist aus Fernost zu hören, dass es deshalb zu Engpässen bei der Verfügbarkeit bestimmter Komponenten kommt, was wiederum zur Folge haben könnte, dass man zum Weihnachtsgeschäft nicht die nötigen Stückzahlen liefern kann. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

BootRacer – Boot-Dauer ermitteln

      Keine Kommentare zu BootRacer – Boot-Dauer ermitteln
Boot, Booten, Messung, BootRacer Mit dem für den privaten Gebrauch kostenlosen BootRacer 6.0 lässt sich messen, wie lange Windows vom Start bis hin zur Einsatzbereitschaft benötigt. Anschließend gibt das Programm eine Einschätzung über die Geschwindigkeit ab und ermöglicht anhand einer Punktzahl die Vergleichbarkeit zu anderen Systemen. Geschwindigkeitstest für den Systemstart Nach der Installation bietet BootRacer den Neustart des Systems an, um die Boot-Dauer sogleich auf den Prüfstand zu stellen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News