FastCopy – Dateien schneller kopieren und verschieben

Dateien, Kopieren, Verschieben, FastCopy Das Open-Source-Programm FastCopy 3.54 beschleunigt das Kopieren sowie Verschieben beziehungsweise Löschen von Dateien und Ordnern auf Windows-Rechnern. Außerdem wird das System bei den Dateioperationen nicht so sehr belastet wie es bei den Bordmitteln der Fall ist. Kopier-Tool FastCopy benötigt nur wenig Systemressourcen und nutzt beim Lesen und Schreiben nicht den Cache des Betriebssystems. Dadurch bremst es keine anderen Programme aus und kann dem Entwickler zufolge nahezu die maximalen ... (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Kauft keine IoT-Geräte! – DDoS-Welle schon bei nächstem Rekordwert

Hacker, Angriff, Ddos, DERP Jeder Anwender, dem etwas an der Nutzbarkeit des Internets liegt, sollte wohl besser erst einmal darauf verzichten, so genannte Internet-of-Things (IoT)-Geräte zu kaufen und bereits vorhandene vom Netz nehmen. Denn diese schaukeln die Wucht von DDoS-Attacken in bisher unbekannte Höhen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Battlefield 1: Atmosphärischer Trailer und Details zum Singleplayer

Trailer, Electronic Arts, Ea, Ego-Shooter, Battlefield, Dice, Battlefield 1 Electronic Arts und das Entwicklerstudio DICE haben einen neuen Trailer zur Einzelspieler-Kampagne des demnächst erscheinenden Shooters Battlefield 1 veröffentlicht. Dieser gibt einen Ausblick auf die unterschiedlichen Handlungsstränge, die allesamt während des Ersten Weltkriegs spielen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

OneDrive: Microsoft stellt zahlreiche signifikante Verbesserungen vor

Microsoft, Cloud, Speicher, Office 365, Cloudsynchronisation, Synchronisation, Cloud Drive, Skydrive, Dateisynchronisation, OneDrive, Dateien, Sync, Synchronisierung, Microsoft OneDrive, Synchronisieren Bereits gestern wurde bekannt, dass die von früher her bekannten Platzhalter unter neuem Namen zurückkehren werden, anlässlich der Ignite-Konferenz hat Microsoft weitere OneDrive-Neuerungen vorgestellt. Sie betreffen die Synchronisation, den Browser, Mobilnutzung und IT-Fähigkeiten. Ein Name, der dabei immer wieder fällt, ist SharePoint Online. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

LicenseCrawler – Seriennummern auslesen

      Keine Kommentare zu LicenseCrawler – Seriennummern auslesen
Registry, Lizenzen, LicenseCrawler Will man eine Software neu installieren, kommt man ohne Lizenzcode oder Seriennummer meist nicht weit. Diese gehen aber gerne mal im Laufe der Zeit verloren. Der LicenseCrawler 1.172 liest alle Registrierungsdaten von Programmen aus, die in der Windows-Registry hinterlegt sind. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Driver Booster Free – Treiber-Updates finden & installieren

Treiber, Driver, Treiber Updates, Driver Booster Driver Booster Free 6.0.2 überprüft die Aktualität aller installierten Treiber auf Ihrem PC. Werden veraltete Treiber gefunden, lassen diese sich mit wenigen Klicks aktualisieren. Findet veraltete Treiber Nach der Überprüfung zeigt das Programm die Ergebnisse in einer tabellarischen Übersicht an. Hier sehen Sie den Gerätenamen, eine kurze Beschreibung und eine Einschätzung des Alters der vorhandenen Treiberversion. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News