Wissenschaftliche Sensationen: Der 1-Nanometer-Transistor, der keiner ist

"Smallest. Transistor. Ever." In einer Pressemeldung behauptet die Universität Berkeley, dass es Forschern gelungen sei, einen Transistor mit einer Gatelänge von nur einem Nanometer zu bauen. So klein ist er aber bei weitem nicht. Und die Story ist kein Einzelfall. (Wissenschaft, Internet)


Quelle: Golem.de

Windows 10: Workaround für Edge-Abstürze auf Preview-Build 14942

Windows 10 Insider Preview, Startmenü, Live Tiles, Windows 10 Build 14942, App-Liste Microsoft hat am vergangenen Freitag, was nicht allzu oft an diesem Tag passiert, eine neue Windows 10-Voarabversion für Windows Insider zur Verfügung gestellt. Die neue Testausgabe hatte auch einige neue Features an Bord, die Liste an bekannten Fehlern war hingegen verhältnismäßig kurz. Doch nun ist einige Probleme (teilweise) samt Lösung nachgereicht worden. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Bentgate: Sammelklage wegen Touch Disease beim iPhone 6 Plus

Konstruktionsfehler beim iPhone 6 Plus führen dazu, dass Teile der Platine zu hohen Belastungen ausgesetzt werden. Die Folge sind nicht reagierende Touchscreens. Nun gibt es Sammelklagen in den USA, denen sich bereits rund 10.000 Menschen angeschlossen haben. (Bentgate, Display)


Quelle: Golem.de

Samsung Galaxy Note 7: Verkauf & Austausch weltweit gestoppt

Samsung, Samsung Galaxy, Akku, Galaxy Note, Samsung Galaxy Note 7, Explosion, Galaxy Note 7, Samsung Galaxy Note7, Brandgefahr Samsung hat soeben bekannt gegeben, dass man erneut alle Verkäufe des Galaxy Note 7 auf Eis legt. Verkauf und Vertrieb sollen ab sofort weltweit eingestellt werden, auch wenn es sich bei den im Besitz der Kunden befindlichen Geräten bereits um Austauschmodelle handelt. Samsung empfiehlt, alle Varianten des Galaxy Note 7 nicht mehr zu nutzen und abzuschalten. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

AMD RX 480 und RX 470 in Crossfire – Lohnt sich das?

Amd, Test, Grafikkarte, Zenchilli, Zenchillis Hardware Reviews, Polaris, AMD Radeon RX 480, RX 480, Crossfire, AMD Radeon RX 470, Radeon RX 480, AMD RX 480, AMD RX 470, RX 470 Im Gegensatz zu Nvidia SLI lassen sich mit AMD Crossfire auch unterschiedliche Grafikkarten in einem PC kombinieren, zum Beispiel eine AMD RX 480 und eine RX 470 (beide Polaris 10). Doch ist eine solche Kombination tatsächlich sinnvoll und wie viel Mehrleistung bringt diese in aktuellen Spielen? Unser Kollege von Zenchillis Hardware Reviews hat es ausprobiert. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Windows 7 & 8.1: Ab morgen Rollup-Update-Pakete wie für Windows 10

Patch-Day, Microsoft Patch Day, Windows Logo, Pflaster Microsoft stellt ab Morgen die Auslieferung von Updates für Systeme mit Windows 7 und 8.1 um, so dass diese künftig auf ähnliche Weise mit Aktualisierungen versorgt werden wie das aktuelle Windows 10. Dabei rücken die sogenannten Rollup-Updates in den Mittelpunkt, die im Grunde den seit Jahren populären WinFuture Update-Packs nicht unähnlich sind. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Google Earth – Virtueller Globus

      Keine Kommentare zu Google Earth – Virtueller Globus
Google Earth, Satellitenbilder, Satellitenkarten Mit Google Earth (7.1.7.2606) können Sie auf das umfangreiche Karten- und Satellitenbildmaterial von Google zugreifen. Im Zentrum der Anwendung steht ein virtueller Globus, der an beliebigen Stellen oftmals bis zur Straßenebene (Street View) herangezoomt werden kann. 3D-Darstellung, Routenplaner und mehr Gebirge und Gebäude lassen sich vielerorts auch in einer 3D-Ansicht darstellen. Weitere Funktionen sind ein Routenplaner, ein Reiseführer und die Möglichkeit, GPS-Daten zu importieren und ... (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Neue 3D-Weltkarte: Genauestes Höhenmodell der Erde fertiggestellt

3d, DLR, TanDEM-X, Höhenmodell Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat zusammen mit Airbus ein globales Höhenmodell erstellt, das nach Aussage der Forscher eine unübertroffene Genauigkeit von einem Meter bietet. Mehr als 1.000 Wissenschaftler weltweit nutzen die Daten bereits. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News