Microsoft soll im Zuge der besseren Vernetzung zwischen Xbox und Windows 10 PC nun auch die Xbox Insider Hub App für Windows-Desktop zugänglich machen. Dazu soll die App in Kürze über den Windows Store verfügbar sein. (Weiter lesen)
Microsoft hat die Liste der Smartphones veröffentlicht, auf denen das Creators Update läuft. Demnach wurden auf älteren Geräten mit Windows 10 Mobile bei Tests keine guten Ergebnisse mehr erzielt. (Windows 10, Microsoft)
Amazon startet für Amazon Fire TV und den Fire TV Stick Firmware-Updates. Versorgt werden jetzt sowohl die aktuelle als auch die erste Generation der Streaming-Geräte. Das Update bringt die Software auf Version 5.2.4.1. (Weiter lesen)
Bereits zwei Tage nach dem Release der Nintendo Switch hat der japanische Konsolenhersteller bekannt gegeben, dass es sich um den erfolgreichsten Marktstart in der Geschichte des Unternehmens handelte. Jetzt sind weitere Verkaufszahlen zu dem Handheld-Hybriden aufgetaucht. (Weiter lesen)
Die neue VW-Tocher Electric America will das Ladenetz für Elektroautos in den USA deutlich ausbauen. Dabei sollen Schnelllader mit bis zu 320 Kilowatt flächendeckend aufgestellt werden. (Elektroauto, Technologie)
Easter Eggs kann man im Gegenteil zu den bemalten Ostereiern, die in unseren Breitengraden an diesem Wochenende zu finden sind, das ganze Jahr über suchen. Wir haben uns einmal die Geschichte der Easter Eggs angeschaut und ein paar von ihnen für euch zusammengestellt. Frohe Ostern! (Weiter lesen)
Mit einem Klick zu einem kostenpflichtigen E-Mail-Konto? Die Verbraucherzentralen warnen vor aktuellen Angeboten von GMX und Web.de und erläutert, wie man sie wieder los wird. (Verbraucherschutz, E-Mail)
Der Brite und ehemalige Marinesoldat Richard M. Browning hat einen Anzug mit Raketenantrieb entwickelt, der ihn ähnlich wie Tony Stark als Iron Man fliegen lässt - zumindest mehr oder weniger. (Weiter lesen)
Die deutschen Datenschützer haben große Bedenken gegen einen flächendeckenden Einsatz von Gesichtserkennungssoftware in Bahnhöfen. Tests zu deren Vorbereitung findet die Bundesdatenschutzbeauftragte Andrea Voßhoff hingegen akzeptabel. (Gesichtserkennung, Datenschutz)
Die Sicherheitsforscher von Kaspersky warnen aktuell vor einer seit Monaten bekannten Zero-Day-Schwachstelle in der beliebten Ecommerce-Plattform Magento. Kaspersky stuft die Sicherheitslücke jetzt als hohes Risiko ein. (Weiter lesen)