Samsung Galaxy S8: Starke Leistung, Bixby überzeugt (noch) nicht

Smartphone, Android, Samsung, Samsung Galaxy, Galaxy, Test, Lutz Herkner, Samsung Mobile, Samsung Galaxy S8, Galaxy S8, S8 Bereits bei seiner Ankündigung vor ein paar Wochen war klar, dass das Samsung Galaxy S8 vor allem leistungstechnisch die Messlatte in der Android-Welt noch einmal ein wenig höher legen dürfte. Außerdem hat Samsung das Smartphone mit einigen interessanten neuen Features ausgestattet. Unser Kollege Lutz Herkner hat das Gerät bereits ersten Tests unterzogen, wobei sich dieser Eindruck wenig überraschend bestätigen konnte. Demnach liegt der Samsung Galaxy S8 trotz seiner beachtlichen Displaygröße von ... (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Galaxy S8 vs. LG G6: Duell der Pflichterfüller

LGs neues G6 und Samsungs Galaxy S8 haben mit ihren langgezogenen Displays ein gemeinsames Ausstattungsmerkmal - Unterschiede gibt es bei der Kamera, dem Display und der Akkulaufzeit. Bei Preisen von über 750 Euro hinterlassen die Geräte bei uns aber nicht das Gefühl, sie unbedingt haben zu wollen. (Galaxy S8, Smartphone)


Quelle: Golem.de

Google Earth: Neustart per runderneuerter App und Browser-Version

Google, 3d, Satellit, Google Earth, Satellitenbilder, Satellitenkarten, Satellitenfotos, Voyager Google Earth war einmal ein riesiges Phänomen, mit dem man seine Freunde, Verwandten und Kollegen beindrucken konnte. Doch mittlerweile stecken viele der ehemals so erstaunlichen Features in Google Maps und sind zum Alltag geworden. Das kalifornische Unternehmen hat deshalb Google Earth überarbeitet und neu gestartet. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Was kosten die USA: Steve Ballmer beantwortet die Frage mit USA Facts

Microsoft, Ceo, Steve Ballmer Ex-Microsoft-Boss Steve Ballmer hat sein neuestes Projekt vorgestellt. Drei Jahre nach seinem Abgang beim Software-Riesen ist das nun seine Rückkehr in den Technik-Sektor, nach dem Ballmer sich zunächst auf seinen 2014 gekauften Basketballclub Los Angeles Clippers konzentrierte. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Kakerlaken „lieben“ die PlayStation 4 und zerstören viele Konsolen

Sony, PlayStation 4, PS4, Sony PlayStation 4, Design, Sony PS4 Kaputte Spielekonsolen sind an sich nichts Ungewöhnliches. Gamer, die in Großstädten leben, klagen immer wieder über "ungebetenen Besuch", denn vor allem Kakerlaken lieben dunkle und warme Räume, wie sie in Konsolen zu finden sind. Besonders beliebt bei den Küchenschaben ist wohl die PlayStation 4 von Sony. Das liegt an der Konstruktion der Konsole. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Amazon vereinheitlich zum 19.4. Rückgabe-Regeln für alle Verkäufer

Amazon, Logo, Versandhandel, Logistikzentrum Versandriese Amazon vereinheitlicht die Rückgabe-Bedingungen für Käufer und Verkäufer. Das sorgt für mehr Klarheit für die Käufer. Bislang gab es erhebliche Unterschiede, da Drittanbieter Amazon als Angebots-Plattform nutzen, aber ihre eigenen Regelungen durchsetzen konnten. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Radeon RX 580 und RX 570 im Test: AMDs Grafikkarten sind schneller und sparsamer

Etwas mehr Takt plus Firmware-Tuning: Die Radeon RX 580 und die Radeon RX 570 nutzen optimierte Polaris-Technik. Das macht sie zu empfehlenswerten Grafikkarten, Nvidias Geforce GTX 1060 hat aber weiterhin einen klaren Effizienzvorteil. Ein Test von Marc Sauter (AMD Polaris, AMD)


Quelle: Golem.de