Windows 10: Power Throttling lässt Hintergrund-Apps Energie sparen

Intel, Prozessor, Cpu, Chip, SoC, x86, Surface Studio, Microsoft Surface Studio, Intel Core i7-6820HQ Microsoft hat mit der jüngsten Windows 10 Insider Build 16176 begonnen, eine neue Funktion seines Betriebssystem auf breiter Front zu testen. Das vorläufig als Power Throttling bezeichnete Feature soll durch das Parken von Hintergrund-Aufgaben helfen, den Akku von mobilen Geräten zu schonen und die Leistungsaufnahme auch auf Desktop-PCs reduzieren. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Facebook: Von wegen Snapchat-Klon – Kamera-App wird AR-Portal

App, Facebook, Messenger, Kamera, Virtual Reality, Augmented Reality, F8, Facebook AR Die Betreiber des Sozialen Netzwerks Facebook wollen innerhalb der nächsten Jahre dafür sorgen, dass ihre Plattform immer mehr Augmented-Reality-Features bieten kann. Mit Unterstützung externer Entwickler sollen elektronische Geräte mit Kameras in den Mittelpunkt des Nutzungserlebnisses rücken - so dass die Nutzer zum Beispiel Videos mit eingebetteten AR-Elementen austauschen können. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Nokia ‚Goldfinger‘ Teardown: Lumia 1020-Nachfolger mit Snapdragon 810

Smartphone, Windows Phone, Teardown, Codename, Goldfinger, Nokia Lumia Goldfinger In den letzten Tagen sind mehrfach Prototypen von Lumia-Smartphones gesichtet worden, die nach der Übernahme von Nokias Sparte für Mobilgeräte nicht mehr in Microsofts Strategie passten und deshalb gestrichen wurden. Jetzt hat ein chinesischer Bastler einen Prototypen des legendären Nokia Lumia "Goldfinger" zerlegt und dabei einige Details zur Hardware enthüllt. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Polaris-Refresh: AMD Radeon RX 500-Reihe ist ab sofort zu haben

Amd, Grafikkarte, Radeon, RX 500, Radeon RX 500 Ab heute bringt AMD seine neuen Radeon-Grafikkarten der RX-500-Serie auf den Markt. Kunden will man im Vergleich mit der alten Generation mit höheren Taktraten und energiesparenden Aufbau locken, bei der Leistungsaufnahme geht es aber nach oben. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Apple ersetzt defekte iPad 4 aus Mangel an Geräten nun mit iPad Air2

Apple, Tablet, iOS, iPad 4 Das iPad 4 von Apple ist schon in die Jahre gekommen: Demnächst fällt der Startschuß für das neueste Betriebssystem iOS 11, die Lagerbestände für das vor fünf Jahren auf den Markt gekommene Apple Tablet sind aber leer gefegt. Jetzt lässt Apple defekte Geräte gegen das iPad Air 2 tauschen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Windows 10: Bankkunden können sich bald mit Windows Hello anmelden

Windows, Windows 10, Login, Anmeldung, Windows hello, Login Screen Die britische Bankengruppe Lloyds will ihren Kunden in Kürze die Möglichkeit geben, sich mit Hilfe von Windows Hello für den Zugriff auf ihr Online-Banking-Angebot anzumelden. Das Unternehmen arbeitet dazu eng mit Microsoft zusammen, um das in Windows 10 enthaltene Feature zu nutzen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Gleich drei iPhones: Apple soll an mehreren neue Modellen arbeiten

Apple, Iphone, Apple iPhone, iPhone 8, iPhone X, Home-Button, Homebutton Von Apple wird zum zehnjährigen Jubiläum des iPhone noch mehr erwartet, als das im normalen Releasezyklus schon üblich ist. Laut einem Bericht arbeitet der Konzern für den Herbst an gleich drei neuen Modellen und setzt dabei auch auf ein komplett neues Design. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Windows 10: Upgrade von Windows Phone 8.1 wird erschwert

Einige Nutzer von Smartphones mit Windows Phone 8.1 können aktuell keine Daten mit Microsoft Services synchronisieren. Nahezu gleichzeitig hat Microsoft offenbar die offizielle Upgrade-App auf Windows 10 Mobile abgeschaltet - insgesamt keine guten Anzeichen für Windows-Phone-Nutzer. (Windows Phone 8.1, Microsoft)


Quelle: Golem.de