Microsoft wird ab dem 25. April das offizielle Rollout für Windows 10 Mobile starten. Bis dahin gibt es jetzt für die Nutzer des Fast Rings des Windows Insider Programms noch einmal ein kumulatives Update. (Weiter lesen)
Sony hat für den professionellen Videomarkt zwei SSDs vorgestellt, die ihrem Einsatzzweck entsprechend oft Daten aufnehmen können. Die SATA-SSDs sind dabei gar nicht so teuer. (Solid State Drive, Sony)
Einer der etatmäßigen CEOs von Huawei ist nicht überzeugt vom Sinn einer Smartwatch und sieht deren Zukunft pessimistisch - selber tragen würde er zudem keine. Der chinesische Hersteller hat gerade seine zweite Datenuhr vorgestellt. (Huawei, Internet)
Joe Belfiore ist jetzt offiziell zurück. Zwar ist er nach einer längeren Auszeit wieder seit einigen Monaten mit an Bord des Windows-Teams, allerdings wurde seine Rückkehr zum Redmonder Unternehmen Microsoft erst heute offiziell bekannt gegeben. Doch dieser Schritt stellt sich nun auch als strategisch sinnvoll für das Unternehmen heraus. (Weiter lesen)
Auch die zweite Version der Trutzbox überzeugt im Test - selbst wenn wir Kleinigkeiten bei der Einrichtung zu bemängeln haben. Letztlich ist das Gerät ein umfassender Heimserver mit einfacher Konfiguration. Für das WLAN müssen die Nutzer Hand anlegen. Ein Test von Hauke Gierow (Security, Datenschutz)
Zwei Convertibles und ein klassisches Notebook: Huawei will Gerüchten zufolge neue Windows-Computer veröffentlichen und setzt auf Intels Kaby Lake. Bisher gibt es noch keinen Veröffentlichungstermin. (Huawei, Microsoft)
Verschlüsselte Datenverbindungen sind noch lange kein Garant dafür, dass Inhalte anonym genutzt werden können. Das zeigte der Sicherheitsforscher Michael Kranch, der trotz der HTTPS-Verbindungen herausfinden konnte, welche Inhalte sich ein Anwender auf Netflix angeschaut hat. (Weiter lesen)
Noch immer verhandeln die EU und Whatsapp über die Weitergabe von Nutzerdaten an den Mutterkonzern Facebook. Ein Stopp des Datenabgleichs zeichnet sich jedoch nicht ab. (Whatsapp, Yahoo)
Ab Samstag können Spieler in Gran Turismo Sport endlich durchstarten - allerdings noch immer nicht mit dem fertigen Spiel: Sony veranstaltet dann im Rahmen der europäischen geschlossenen Beta erste Rennen. (Gran Turismo, Sony)
In der vergangenen Woche tauchten umfangreiche Spezifikationen zu der neuen Xbox "Project Scorpio" genannten High-End-Konsole von Microsoft auf. Jetzt sind weitere Details bekannt geworden: Neben Hardware der Oberklasse werden auch sehr aktuelle Standards mit an Bord sein. (Weiter lesen)