Tim Berners-Lee findet jüngste Privatsphäre-Aufweichungen ‚widerlich‘

WWW, World Wide Web, Tim Berners-Lee Der Erfinder des World Wide Web, Tim Berners-Lee, hat sich in einem Interview zu den jüngsten Gesetzesänderungen in den USA geäußert und Gutes hat er dazu nicht zu sagen: Der Internet-Pionier bezeichnete den künftig Providern erlaubten Verkauf von Kundendaten als "widerlich", denn Richtung und Einstellung dieser Entscheidung seien "beängstigend." (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Radeon Software 17.4.1: AMDs Grafiktreiber unterstützt zwei wichtige VR-Techniken

Support für Async Reprojection und Async Spacewarp für eine flüssigere Darstellung: Die Radeon Software 17.4.1 schaltet beide Funktionen für Radeon-Grafikkarten frei. Zudem unterstützt der Treiber auch Displayport 1.4 und 8K-60-Hz-Displays. (Grafiktreiber, AMD)


Quelle: Golem.de

USB Typ C im Flugzeug: Weniger Zuverlässigkeit und erst einmal kein Power Delivery

Die Luftfahrtbranche kann mit dem Tempo der IT-Entwicklungen nicht mithalten. Bis USB Typ C überhaupt verbaut wird, dauert es noch. Auf der AIX hat IFPL Golem.de erklärt, worauf Fluggäste erst einmal verzichten müssen. (AIX, USB 3.0)


Quelle: Golem.de

Windows Store: Microsoft setzt einige sinnvolle Verbesserungen um

Microsoft, Windows 10, App, App Store, Windows Store, Windows Store 11703.1000.156.0 Windows Insider im Fast Ring von Windows 10 können seit kurzem ein Update für den Windows Store herunterladen und installieren. Diese Aktualisierung des App-Shops von Microsoft führt einige praktische Änderungen durch, allen voran eine verbesserte Fortschrittsanzeige für Downloads. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Telekom Stream On: Mit Pausenfunktion die Auflösung des Videostreams erhöhen

Die Deutsche Telekom erlaubt, die Stream-On-Option Music & Video zeitweilig zu deaktivieren. Damit können Magenta-Mobil-Kunden übergangsweise Videostreaming in der maximalen Auflösung genießen, die regulär angeboten wird. (Telekom, Mobilfunk)


Quelle: Golem.de

Windows 10 Redstone 3: Microsoft gibt Startschuss für neue Previews

Microsoft, Windows 10, Windows 10 Mobile, Redstone, Windows 10 Redstone, Windows Redstone, Redstone 2, Windows 10 Mobile Redstone 2 Am nächsten Dienstag erscheint das Creators Update offiziell, bereits ab heute wird man es aber manuell mit Hilfe eines Tools herunterladen können. Damit ist die Arbeit an der anfangs als Redstone 2 bekannten Aktualisierung endgültig bzw. mit Ausnahme kleinerer Updates abgeschlossen und Microsoft gab nun den Startschuss für Redstone 3. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Kooperation mit Bosch: Daimler will Taxifahrer so schnell wie möglich ersetzen

Bosch und Daimler werden beim vollautomatisierten und fahrerlosen Fahren künftig kooperieren. Künftig soll das Auto zum Passagier kommen und ihn zum Ziel bringen. Für Taxifahrer brechen dann schwere Zeiten an. (Autonomes Fahren, Technologie)


Quelle: Golem.de

Panasonic Next: Smartphone-Synchronisation mit dem Flugzeug-IFE

Panasonic Avionics hat auf der Aircraft Interiors Expo in Hamburg seine nächste Unterhaltungsplattform (IFE) für Flugzeuge vorgestellt. Next erlaubt dank SDKs und offenen APIs mehr Flexibilität bis hin zur Erkennung des Fluggastes und Übernahme von Einstellungen. (AIX, DSL)


Quelle: Golem.de