Frühjahrsputz bei Firefox: Mozilla streicht Aurora als Preview-Kanal

Browser, Logo, Firefox, Mozilla, Mozilla Firefox Mozilla hat damit begonnen, die Release-Kanäle für Firefox zu vereinfachen: Konkret heißt das, das es ab heute, 18. April, keine Updates mehr für den Aurora-Kanal geben wird und aus den ehemals vier Kanälen nun drei werden. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

„Nichts für uns“: Netflix-Absage an Live-Sport nach Vorbild von Amazon

Ceo, Netflix, Netflix Deutschland, Reed Hastings Der Streaming-Riese Netflix hat bei der Bekanntgabe seiner neuesten Zahlen zwar die Erwartungen der Analysten etwas verfehlt, das Unternehmen kann aber dennoch zufrieden sein. Denn man wächst nach wie vor und steht zudem kurz vor dem Erreichen der 100-Millionen-Marke bei Abonnenten. Live-Sport wird man ihnen aber auch künftig keinen bieten. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Intel killt das IDF: Wichtigste PC-Entwicklerkonferenz wird gestrichen

Intel, Idf, Brian Krzanich, Quark Der weltgrößte Halbleiterhersteller Intel hat sich entschieden, die langjährige Veranstaltungsreihe Intel Developer Forum (IDF) einzustellen. Das Unternehmen begründet den Schritt mit der Abkehr von PCs als wichtigstes Geschäftsfeld. Künftig gibt es somit keine zentrale Entwicklerveranstaltung für klassische Personal Computer mehr. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Windows Hello: Microsoft patentiert neuen und sicheren Iris-Scanner

Auge, Mensch, Iris Microsoft hatte zusammen mit Windows 10 eine Windows Hello genannte Technologie vorgestellt, die einen wesentlich sichereren Anmeldevorgang auf den unterstützten Geräten ermöglichen sollte. Nun möchte das Redmonder Unternehmen sogar noch einen Schritt weiter gehen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Facebook in Kritik: Mörder stellt ein Video seiner Tat online

Facebook, Social Network, soziales Netzwerk, Mark Zuckerberg In Cleveland soll ein 37-jähriger Mann in einer ungezielten Racheaktion einen 74-jährigen Rentner erschossen, seine Tat gefilmt und das Video bei Facebook hochgeladen haben. Das Video war in der Nacht zum Ostermontag über mehrere Stunden online verfügbar, bis Facebook den Account des Täters gesperrt hat. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Looksee Wellington: Neuseeland zieht mehr IT-Experten an

Neuseeland würde gerne zu einem wichtigen Standort für IT-Talente werden. Doch die große Entfernung und Isolation vom Rest der Welt störten bisher. Inzwischen wächst das Zuwanderungsinteresse und die ersten Bewerbungsgespräche im Rahmen des globalen Rekrutierungsprogramms Looksee Wellington finden bald statt. (IT-Jobs, Brexit)


Quelle: Golem.de