Internet of Things: Fehler in Geschirrspüler ermöglicht Zugriff auf Webserver

Eine vorhersehbare Sicherheitslücke im Webserver eines Geschirrspülers für Großküchen ermöglicht den Zugriff auf die Daten des Servers. Hersteller Miele reagiert offenbar weder auf den Fehlerbericht noch stellt das Unternehmen einen Patch bereit. (Security, Server-Applikationen)


Quelle: Golem.de

GameStop: Spielehändler macht jetzt hunderte Filialen dicht

Gaming, Spiele, Handel, Gamestop Die Geschäfte der international tätigen Filial-Kette GameStop laufen nicht sonderlich gut. Die Erträge des Unternehmens ging im letzten Jahr deutlich zurück. Daher sollen nun mehrere hundert Geschäfte in einer Reihe von Ländern geschlossen werden. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Microsoft: Die Fehler der Xbox One-Vorstellung hatten auch ihr Gutes

Microsoft, Xbox One, Kinect, Xbox Reveal, Don Mattrick Die ursprüngliche Vorstellung der Xbox One war mehr oder weniger ein Debakel, das Redmonder Unternehmen benötigte viele Monate, wenn nicht sogar Jahre, um die damaligen Fehler auszumerzen und sich von dieser Schlappe zu erholen. Doch laut Microsoft habe man daraus gelernt, mehr auf die Fans zu hören. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Deep Sea Mining: Nautilus Minerals will Gold auf dem Meeresgrund abbauen

Gold und Silber aus der Tiefsee: Das kanadische Unternehmen Nautilus Mining will 2019 anfangen, Edelmetalle vom Meeresboden abzubauen. Unter Wasser soll es große Vorkommen an Rohstoffen geben. Die Auswirkungen auf die Umwelt könnte gravierend sein. (Technologie, Tauchroboter)


Quelle: Golem.de

StarCraft Remastered mit erstem Trailer angekündigt

Trailer, Blizzard, Strategiespiel, Starcraft, StarCraft Remastered Blizzard Entertainment hat eine Neuauflage des RTS-Klassikers StarCraft angekündigt. Diese wird den Zusatz "Remastered" tragen und bereits in diesem Sommer erscheinen. Im nun veröffentlichten Ankündigungstrailer zeigt das Studio, wie die verbesserte Grafik des Spiels dann aussieht. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Leon Machère: YouTuber sorgt für Chaos und landet bei der Polizei

Youtube, YouTuber, Youtube Videos, High Dynamic Range Ein Ausflug des YouTubers Leon Machère nach Augsburg hat die lokalen Behörden am Wochenende vor einige Probleme gestellt. Denn offenbar kann nicht einmal er selbst abschätzen, welche Folgen ein unangemeldetes öffentliches Erscheinen aufgrund eines ungeregelten Massenauflaufes haben kann. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Festplatten zerstören: Wie man in 60 Sekunden ein Datencenter auslöscht

Wie wird man seine Daten schnell und sicher los, wenn die Polizei das Rechenzentrum stürmt? Der Hacker und Maker Zoz Brooks hat da so einige Ideen: Plasmaschneider, Sauerstoff - und Sprengstoff mit Rasierschaum. Von Hauke Gierow (Troopers 2017, Datenschutz)


Quelle: Golem.de

Netflix drückt bei Piraterie seiner Inhalte nicht mehr beide Augen zu

Ceo, Netflix, Netflix Deutschland, Reed Hastings Der Streaming-Anbieter Netflix war bislang für eine eher entspannte Haltung zum Thema Piraterie bekannt. Doch mit der steigenden Anzahl an Eigenproduktionen wird man auch beim "roten Riesen" diesbezüglich empfindlicher und forciert seine Bemühungen gegen illegale Downloads. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News