Microsoft hat auch in diesem Monat kein glückliches Händchen mit dem Patch-Day gehabt. Erst Dienstagnacht war ein erneutes Update für das Windows 10 Anniversary Update erschienen, um Fehler auszubügeln. Jetzt folgen noch einmal kumulative Updates für alle Windows-10-Versionen. (Weiter lesen)
Im normalen Büroalltag fällt üblicherweise eine ziemlich große Menge an Papiermüll an. Mit dem Epson Paperlab A-8000 soll sich das ändern: Die Recycling-Maschine des Drucker-Herstellers wandelt bereits beschriebenes Papier in neues um, ohne dabei viel Wasser zu verbrauchen. (Weiter lesen)
Ab sofort gibt es eine neue Preview des Windows 10 Creators Updates im Slow Ring. Windows-Insider-Chefin Dona Sarkar hat die Verfügbarkeit des Build 15063 für PC und Mobile vor kurzem via Twitter bekanntgegeben und das Windows Blog aktualisiert. (Weiter lesen)
Adobes aktuelle Version von Lightroom CC enthält Optimierungen, dank denen AMD- und Intel-Chips einen Geschwindigkeitsschub erhalten. Andere Entwickler, etwa Valve, haben derweil ihre Software explizit an die neuen Ryzen-Prozessoren von AMD angepasst. (AMD Zen, Prozessor)
"Wenn du sie nicht schlagen kannst, musst du sie kaufen", dürfte man sich in den letzten Wochen bei Apple gedacht haben. Besser als die Entwickler der iOS-App Workflow konnte man die Arbeitsorganisation kaum in Software gießen - und nun hat Apple die Firma dahinter aufgekauft. (Weiter lesen)
Telia muss Informationen zu rund 8.600 IP-Adressen herausgeben. Zahlreichen Kunden des Providers werden Urheberrechtsverletzungen vorgeworfen. Der Dienst will dem Urteil Folge leisten. (VPN, WLAN)
Durch Multi-Band-Carrier-Aggregation kann LTE 900 die Datenrate im Netz stark erhöhen. Nokia sieht den Ausbau der Telekom hier als richtungsweisend für Europa. (Long Term Evolution, UMTS)
Wenn die Verbindung ständig abbricht oder Downloads und Webseiten nicht mehr richtig laden wollen, sollten Sie unsere Checkliste zum WLAN- & Router-Tuning durchgehen. Wir verraten, wie Sie die bestmögliche Geschwindigkeit aus Ihren WLAN-Geräten herauskitzeln. (Weiter lesen)
Seit Jahren von Facebook gefordert, kommt der "Daumen runter": Im Messenger können Nutzer Nachrichten mit einem halbwegs klar als negativ erkennbaren Emoji kommentieren. (Facebook, Instant Messenger)
Statt mit aufwändigen und teuren Laboruntersuchungen in einer nicht gerade anregenden Athmosphäre sollen Männer zukünftig einfach mit ihrem Smartphone untersuchen können, wie es um ihre Fruchtbarkeit bestellt ist. Es genügt dafür ein kleiner, billiger Aufsatz. (Weiter lesen)